Prime Video
Hintergrund

Spoilerfabrik: Wir analysieren «Fallout» Folgen fünf und sechs

Die Spoilerfabrik läuft wieder auf Hochtouren. In der neuesten Ausgabe des Spoilercasts von Digitec analysieren und sezieren wir Episoden 5 und 6 der «Fallout»-TV-Serie auf Amazon Prime – inklusive Spoiler.

Auch in dieser Ausgabe gibt es wieder viel zu besprechen. Wir analysieren die Abenteuer von Maximus und Lucy, die auf ihrer Suche nach Wilzigs abgetrenntem Kopf in einem mysteriösen Vault voller mutierter Bewohner landen. Viel zu diskutieren geben auch die Flashbacks vom Ghoul, auch bekannt als Cooper Howard. Dort erfahren wir mehr über die dunklen Machenschaften des Mega-Konzerns Vault-Tec und treffen überraschenderweise auf die Bösewichtin Lee Moldaver. Die Storyline in Lucys ehemaligem Zuhause, Vault 33, entwickelt sich zu unserer Lieblingsgeschichte der Serie – was zum Teufel geht in der benachbarten Vault 31 ab und wieso benehmen sich einige Vault-Bewohner so komisch?

  • [00:00:28] «Fallout» Folge 5: Zusammenfassung
  • [00:02:51] «Fallout» Folge 5: Diskussion und Analyse
  • [00:38:42] «Fallout» Folge 6: Zusammenfassung
  • [00:42:32] «Fallout» Folge 6: Diskussion und Analyse

Falls du die vorherigen Spoilerfabriken verpasst hast, dann bitte hier lang:

  • Hintergrund

    Spoilerfabrik: «Fallout» – die ersten zwei Folgen machen verdammt Vieles richtig

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    Spoilerfabrik: «Fallout» – in den Folgen drei und vier wird blutig geschnipp-schnappt!

    von Luca Fontana

Die nächste Spoilerfabrik-Episode erscheint am Freitag, 26. April. Dort besprechen wir das «Fallout»-Finale mit den Folgen 7 und 8.

Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Oder Wünsche, welchen Film, welche Serie oder welches Game wir als Nächstes abdecken sollen? Dann schreib’s in die Kommentare.

Wo findest du den Podcast?

Die Spoilerfabrik kannst du über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Apple Podcast oder Google Podcasts abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.

Mitdiskutieren kannst du auch auf unserem Digitec-Discord-Server im Spoilerfabrik-Channel.

Hosts

Luca Fontana

Luca ist der lebende Beweis dafür, dass unsere Eltern gelogen haben: Es gibt keine viereckigen Augen von zu viel Fernsehen. Gerüchten zufolge soll er bereits im Mutterbauch «Star Wars»-Filme geschaut und Marvel-Comics gelesen haben. Heute, nach vielen Jahren Feldforschung, kennt er sich im Disney-Universum besser aus als Al Capone im Chicago der 1930er-Jahre. Er nutzt für die 14 Abonnements seiner Streaming-Angebote ein und dasselbe Passwort, weil er sie sonst vergessen würde. Die Einzigen, die ihn bei seiner «Arbeit» stören dürfen, sind seine beiden Katzen.

Podcast-Host Luca Fontana, Schwerpunkte: TV, Film und Serien.
Podcast-Host Luca Fontana, Schwerpunkte: TV, Film und Serien.
Quelle: Thomas Kunz

Domagoj Belancic

Wenn jemand noch mehr zockt als Phil, dann höchstens Domi. Würde ihn nicht sein Hund regelmässig ins Sonnenlicht zerren, hätte er längst alle Platin-Trophäen auf der Playstation gesammelt. Sein Herz brennt auch für ein anderes bekanntes japanisches Unternehmen, nämlich Nintendo. Das beweisen die verschiedenen Retro-Konsolen, die sein Büro schmücken, sowie seine enzyklopädischen Kenntnisse aller Pokémon – selbst solcher, die erst noch erfunden werden müssen.

Podcast-Host Domagoj Belancic, Schwerpunkte: Gaming und Tech.
Podcast-Host Domagoj Belancic, Schwerpunkte: Gaming und Tech.
Quelle: Christian Walker

Philipp Rüegg

Phil nutzt den Game Pass so ausgiebig, dass Microsoft überlegt, ihn wieder abzuschaffen. Kein Game ist vor dem nimmersatten Gaming Afficionado sicher. Dabei gilt: Je weniger Pixel ein Spiel hat, desto grösser die Wahrscheinlichkeit, dass Phil es schon gespielt hat. Im Tech-telmechtel-Podcast stellt sich Phil jede Woche aufs Neue der Aufgabe, den Redeschwall in sinnvolle Bahnen zu lenken. Eine wahrhaft epische Quest. Dabei erweist er sich als Meister der stilvollen und eleganten Überleitungen.

Podcast-Host Philipp Rüegg, Schwerpunkte: Gaming und Tech.
Podcast-Host Philipp Rüegg, Schwerpunkte: Gaming und Tech.
Quelle: Thomas Kunz
Titelbild: Prime Video

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Spoilerfabrik: Wir analysieren das spektakuläre «Fallout»-Finale

    von Domagoj Belancic

  • Hintergrund

    Spoilerfabrik: «Fallout» – in den Folgen drei und vier wird blutig geschnipp-schnappt!

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    Spoilerfabrik: «Fallout» – die ersten zwei Folgen machen verdammt Vieles richtig

    von Luca Fontana

Kommentare

Avatar