Hinter den Kulissen

Talente ahoi: Aus der Horlogerie ins Möbelhaus

Norina Brun
16.3.2021
Bilder: Thomas Kunz

Ein Klick und das Notebook ist bestellt. Beim Sofa ist die Hürde fürs Onlineshopping höher: Probesitzen ist nicht drin. Jennifer von Burg zeigt, dass es trotzdem geht – auch wenn bei ihr erst ein Sitzball im Wohnzimmer steht.

Für viele ist die Talent-Stelle im Category Management von Digitec Galaxus der Einstieg in die Welt des Onlinehandels. Nicht so für Jennifer von Burg. Bereits während des Studiums baute sie mit ihrem Bruder die eigene Uhrenmarke auf und vertreibt die Automatikuhren seither im eigenen Onlineshop. Anstatt nur nebenbei, taucht Jennifer jetzt als Talent voll ins Onlinebusiness ein. Die Uhren begleiten sie nur noch privat. Bei uns bringt sie Sofas, Sessel und Tische in den Shop.

Jennifer, du arbeitest bei uns als Junior Category Business Manager. Womit beschäftigst du dich gerade?
Jennifer: Zusammen mit meinem Team mache ich die Produktkategorie Wohnen userfreundlicher. Unser Sortiment soll möglichst schnell und einfach auffindbar sein. Wenn eine Kundin ein hellbraunes Ledersofa sucht, soll sie das Objekt der Begierde mit ein paar Klicks finden. Bis Weihnachten dauert es zwar noch lange aber wir bereiten uns bereits jetzt auf Aktionen wie Black Friday und Cyber Monday vor. Neben meiner Tätigkeit im Team «Wohnen» bin ich seit Kurzem in der «Pricing-Gilde». Wir kümmern uns um die Einhaltung der Preisstrategie. So erweitere ich nicht nur meinen fachlichen Horizont, sondern lerne auch Leute aus anderen Kategorien besser kennen.

Auch ein Sofa oder ein Sessel lässt sich bequem online kaufen. Wenn die Produkte gut dargestellt sind und wir möglichst viele Angaben bereitstellen, erübrigt sich sogar das Probesitzen.
Jennifer von Burg

Das tönt alles sehr technisch. Gibt es auch Platz für eigene Ideen?
Analytische Themen wie die Entwicklung des Traffics oder der Conversion machen einen grossen Teil meines Jobs aus. Kreativität gehört aber auch dazu. So arbeite ich beispielsweise Rabattaktionen in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten aus oder schreibe Artikel zu interessanten Produkten, die wir in unser Sortiment aufgenommen haben. Zudem bauen wir das Sortiment laufend aus. Zuletzt haben wir die beiden Lieferanten egoitaliano und Micadoni in den Shop gebracht. Wunderschöne Sofas, die bei unseren Kundinnen und Kunden super ankommen.

Ein Sofa online bestellen, geht das?
Klar, sonst würde es mich nicht brauchen (lacht). Der Onlinehandel boomt und das spüren wir auch bei den Möbeln. Während der Pandemie haben die Leute gemerkt, dass man online nicht nur Notebooks, Pampers oder Gartenscheren bestellen kann. Auch ein Sofa oder ein Sessel lässt sich bequem online kaufen. Wenn die Produkte gut dargestellt sind und wir möglichst viele Angaben bereitstellen, erübrigt sich sogar das Probesitzen.

Welches Produkt hast du zuletzt gekauft?
Einen Sitzball. Aber keinen Gymnastikball in grellen Farben, sondern ein Designobjekt mit einem Textilüberzug von VLUV. Gut für meinen Rücken im Homeoffice.

Wie bist du zu Digitec Galaxus gekommen?
Ich habe in Madrid und Hamburg studiert. Gleichzeitig habe ich mit meinem Bruder eine eigene Uhrenkollektion mit drei verschiedenen Automatikuhren entwickelt, die wir primär über unseren eigenen Onlineshop vertreiben. Als ich nach meinem Uniabschluss zurück in die Schweiz kam, war für mich klar, dass ich mein Wissen im E-Commerce vertiefen möchte. Am liebsten in einem Unternehmen, das zwar gross, aber gleichzeitig auch dynamisch ist. Digitec Galaxus stand deshalb ganz oben auf meiner Liste.

Und bei uns holst du dir jetzt das nötige Know-how, um anschliessend deinen Onlineshop gross rauszubringen?
Schön wäre es (lacht). Aber darum ging es mir nicht, als ich die Stelle bei Digitec Galaxus angetreten bin. Natürlich sind es spannende Einblicke, die ich auch für unser Business nutzen kann. So verstehe ich mittlerweile besser, was die Kundinnen und Kunden wollen und kann tiefere Auswertungen machen. Allerdings bewegen wir uns bei Digitec Galaxus in einer anderen Grössenordnung, die nicht mit unserer Uhrenmarke vergleichbar ist.

Zuletzt habe ich mir einen Sitzball gekauft.
Jennifer von Burg

Wieso bist du bei uns nicht für die Uhren zuständig?
Auch wenn ich mich im Bereich Uhren sehr gut auskenne, war ich offen für andere Bereiche und wollte gerne etwas Neues kennenlernen. Ich bin in den Bereichen Gartenmöbel und Beleuchtung gestartet und habe bereits nach knapp einem Jahr zu den Wohnmöbeln wechseln können.

Reizen dich die schönen Dinge oder könntest du dich auch für die neuesten Laptops begeistern?
Ich finde, wer bei Digitec Galaxus anfängt, sollte auch flexibel sein – jede Kategorie und jedes Team hat unterschiedliche Dynamiken und Schwerpunkte. In der Kategorie Wohnen steht die Inspiration ganz oben bei den Zielen. Unsere Kundinnen und Kunden wollen stöbern und schöne Stücke entdecken. Bei den Notebooks ist das anders. Da weiss man, was man will und vergleicht die Preise. Unsere Lieferanten sind auch nicht so erprobt im Online-Business. Vielen zeigen wir das Potenzial erst auf und führen sie an den neuen Kanal heran. Ich hatte vorher auch wenig Berührungspunkte mit LED-Streifen und Sonnenschirmen, aber man wächst mit seinen Aufgaben und lernt den eigenen Bereich schnell kennen. Deshalb könnte ich mir auch sehr gut vorstellen, in einen Bereich zu wechseln, wo ich bisher wenig Erfahrung habe.

Seit einem Jahr arbeitest du bei uns. Was sind deine nächsten Schritte?
Grundsätzlich wird es begrüsst, wenn die Talents nach ungefähr eineinhalb Jahren rotieren, indem sie das Team wechseln und somit in einer neuen Produktgruppe arbeiten oder sogar eine andere Rolle annehmen. Die neue Kategorie lerne ich gerade kennen, aber ich freue mich bereits jetzt, in einem nächsten Schritt in eine andere Funktion einzutauchen. So kann ich mein Verständnis für die verschiedenen Prozesse innerhalb des Category Managements vertiefen.

Willst du bei uns auch als Category Management Talent durchstarten? Hier geht’s zur Stellenausschreibung.

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Norina Brun
Senior Communications Manager
norina.brun@digitecgalaxus.ch

Mit Nachrichten finde ich mich nicht ab – mich interessieren die Geschichten dahinter. Die Neugierde ist meine ständige Wegbegleiterin: Dank ihr verbringe ich den Samstagnachmittag in meinem Lieblingskafi, lausche Stadtgeschichten, plane gleichzeitig meine Reiseabenteuer und kreiere neue Eventideen. Die Zen-Meditation muss warten. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Mit Herz und Ruhe: Patricks Erfolgsformel im Retail

    von Catherine Barth

  • Hinter den Kulissen

    «Ich werde hier respektiert und kann so sein, wie ich bin»

    von Seraina Cadonau

  • Hinter den Kulissen

    «Hackfest» bei Digitec Galaxus: 54 Stunden Arbeit, 3 Minuten Präsentation

    von Martin Jungfer

7 Kommentare

Avatar
later