
Hintergrund
Tomte kommt! Unsere Tochter liebt ihren Weihnachtswichtel innig
von Patrick Vogt
Weihnachtszeit ist für unsere Tochter gleichbedeutend mit Wichtelzeit. Seit einigen Jahren zieht Tomte jeweils vorübergehend bei uns ein, um ihr die Tage bis Weihnachten zu verzaubern. Dabei setzt er auf Briefe, Geschenke und Streiche.
Jetzt ist er also endgültig da, Tomte, der Weihnachtswichtel unserer bald fünfjährigen Tochter Zoe. Das heisst auch, dass Mami und Papi bis Ende Dezember nur noch die zweite Geige spielen im Hause Vogt. Dass Tomte bald wieder zu uns kommt, habe ich kürzlich hier angekündigt:
Seit dem ersten Tag hat Tomte Schritt für Schritt haufenweise Zeug für seine Wohnlandschaft angekarrt und aufgebaut. In dieser Zeit war es für Zoe gleich nach dem Aufstehen schon das Highlight des Tages zu sehen, was ihr Wichtel Neues aufgestellt hat. Seit einigen Tagen ist dieser Einzug nun also vollzogen, Tomte hat sich in unserem Wohnzimmer häuslich eingerichtet. Und braucht ganz schön viel Platz.
Ab sofort und mindestens bis Heiligabend bekommt Zoe von Tomte jeden Tag ein Geschenk. In diesem Punkt unterscheidet er sich nicht von einem selbstbefüllten Adventskalender. Darüber hinaus schreibt er ihr jeden Tag einen Brief und spielt uns kleine Streiche.
Trotz seiner luxuriösen Residenz wohnt Tomte tagsüber hinter seiner Wichteltür. Würden wir ihn nämlich sehen, verlöre er seine magischen Kräfte. Seinen Zauber wirkt er jeweils nur nachts, wenn alle schlafen. Möchtest du also, dass ein Wichtel zu deinen Kindern kommt, besorg ihm zuallererst eine Tür.
Damit es der Wichtel bei euch etwas wohnlich hat und vor allem, damit deine Kinder auch was zu sehen haben, kannst du ihm rund um die Tür eine Behausung einrichten. Wir beispielsweise sind dafür im Bereich Kleintierstalleinrichtung fündig geworden. Tomtes Haus ist ursprünglich ein Nagerstall, etwas Moos drauf, fertig.
Ach, und vergiss um Himmels Willen den physischen Wichtel nicht! Wie gesagt: Auch wenn deine Kinder den richtigen Wichtel nicht zu sehen kriegen dürfen (weil du es bist … there, I said it), so wollen sie doch etwas zu sehen haben.
Für Tomtes Einrichtung schwärmt meine Frau für die Dekoprodukte von Reutter. Alternativ wirst du mit dem Suchwort «Miniatur» und beim Puppenhauszubehör im Shop fündig.
Ob du bei der Einrichtung so weit gehen willst wie meine Frau, ist natürlich komplett dir überlassen. Meine Oberwichtelin hat sich da in was reingeritten und eine Detailversessenheit entwickelt, die ich so zuvor nicht an ihr gekannt habe. Dafür bezweifle ich, dass es ein anderer Wichtel schöner hat als unser Tomte.
Genauso wie für die Behausung sind deiner Fantasie und Kreativität auch bei den Briefen und Streichen des Wichtels keine Grenzen gesetzt. Bau zum Beispiel Sachen aus dem Alltag deiner Kinder ein, lass ihn einen schönen Tag bei den Grosseltern oder im Zoo wünschen. Der Wichtel weiss schliesslich Bescheid, hört und sieht alles. Wichtig ist die Interaktion, damit die Kinder merken, dass da jemand ist.
Für Zoe ist ganz klar, dass Tomte real ist, zumindest jetzt noch. Und der kleine Kerl lässt uns Eltern in der Weihnachtszeit ganz schön blass aussehen. Dann kommt nämlich alles von ihm, selbst wenn wir darauf bestehen, dass zwischendurch auch etwas von uns ist. Aber wenn wir sehen, wie viel Freude und Glück Tomte unserer Zoe bereitet, rücken wir gerne mal ins zweite Glied.
Titelfoto: Patrick VogtIch bin Vollblut-Papi und -Ehemann, Teilzeit-Nerd und -Hühnerbauer, Katzenbändiger und Tierliebhaber. Ich wüsste gerne alles und weiss doch nichts. Können tue ich noch viel weniger, dafür lerne ich täglich etwas Neues dazu. Was mir liegt, ist der Umgang mit Worten, gesprochen und geschrieben. Und das darf ich hier unter Beweis stellen.