
Ratgeber
5 Marken, von denen du noch nicht wusstest, dass sie stylish sind
von Stephanie Vinzens
Es gibt Designklassiker, die nie aus der Mode kommen und deshalb eine Investition fürs Leben sind. In einer mehrteiligen Serie stelle ich sie dir vor. Dieses Mal: der Trenchcoat.
Qualität statt Quantität! Wenn sich alle an dieses Fashion-Credo halten würden, wäre das nicht nur fürs Portemonnaie, sondern auch für die Umwelt schonender. Zugegeben, die Verlockung ist gross, für wenig Geld mehrere günstige Kleidungsstücke zu kaufen. Langfristig zahlt sich jedoch Qualität aus – besonders bei zeitlosen Stücken, die kein modisches Verfallsdatum haben. Welche das sind und wie du sie trotz ihres eleganten Aussehens lässig stylst, erfährst du in dieser neuen Serie. Im ersten Teil dreht sich alles rund um den Trenchcoat.
Der zweireihige Regenmantel wurde Ende des 19. Jahrhunderts für die britische Armee entworfen. Dank Hollywood-Streifen wie «Casablanca» (1942) und «A Foreign Affair» (1948) schaffte es der Trenchcoat vom Schützengraben (übersetzt: «Trench») auf die Laufstege. Mittlerweile ist er zu einem Modeklassiker avanciert, der in keinem Schrank fehlen darf. Falls du noch keinen besitzt, legst du dir am besten ein mittellanges Modell in einer zeitlosen Farbe wie Beige, Schwarz oder Navy zu.
Weil der Regenmantel schon per se elegant ist, ist in Sachen Styling ein gutes Händchen gefragt, damit er dennoch modern aussieht. Wie das geht, zeigt die französische Bloggerin Aïda auf ihrem Instagram-Account: Sie kombiniert zum It-Piece Ankle Boots und einen Rollkragenpullover, der farblich zur schwarzen Hose passt. Einen lässigen Touch bekommt das Outfit durch die sportliche Crossbody Bag und die Sonnenbrille. Die braunen Stiefeletten bringen dezent Farbe ins Spiel. Beim Scrollen durch Aïdas Feed bleibe ich ausserdem an diesem Look hängen, der mich dazu inspiriert, meinen Beanie künftig mit einem Trenchcoat (statt Wintermantel) auszuführen.
Ein weiteres Styling-Beispiel liefert die Britin Molly, die mit ihrem beigen Trenchcoat, schwarzer Skinny-Hose und gleichfarbigen Stiefeln mit Absatz auf «French Chic» macht. Passend zum Mantel trägt sie einen hellbraunen Oversize-Strickpullover. Die Kombi sorgt für lange Beine und der weite Schnitt des Pullis verleiht dem edlen Outfit eine moderne Note. Der ideale Look fürs Büro oder einen After Work Drink.
Wenn du’s in deiner Freizeit bequem magst, ist das noch lange kein Grund dafür, deinen Trenchcoat links liegen zu lassen. Im Gegenteil: Leger und Trenchcoat schliessen sich nicht aus. Bloggerin María Valdés überzeugt mich mit ihrem Outfit, bestehend aus Converse-Sneakers, Mom Jeans und unifarbenem Oberteil. Da ich ein Jeans Girl bin und Denims rauf und runter trage, ist das für mich der ideale Freizeit-Look.
Falls du meine Leidenschaft nicht teilst und Stoffhosen bevorzugst, kombinierst du zum Trendmantel eine Chino-Hose, Dad Sneakers und eine Baseball Cap. Fertig ist der Wohlfühl-Look von Felicia Akerstrom. Die schwedische Influencerin setzt anstelle eines Schals auf einen Pullover, den sie lässig über der Schulter trägt. Dieses Outfit ist zwar cool, aber meiner Meinung nach aufgesetzt: Ich würde entweder die Cap oder den «Pullover-Schal-Ersatz» weglassen.
Ist dir klassisch zu öde und hebst du dich mit deinen Klamotten gern von anderen ab? Dann rate ich dir zu einem Trenchcoat mit dem gewissen Extra. Will heissen, dass der Regenmantel zwar als solcher zu erkennen ist, aber einen spannenden Twist in Form von Volants oder Ballon-Ärmeln hat. Brand Consultant und Keramikdesignerin Anouk Yve punktet mit einem Modell, das am Rücken mit langen Fransen versehen ist. Ein verspieltes Detail, mit dem die Holländerin alle Blicke auf sich zieht. Indem sich die Kreative beim restlichen Outfit farblich zurückhält, rückt sie den Mantel in den Fokus.
Nebst einer Knallfarbe oder einem ausgefallenen Detail kannst du auch zu einer Oversize-Variante greifen. Ein übergrosser Mantel wirkt ungezwungener als ein taillierter. Der von einem Streetstyle-Fotografen abgeknipste Trenchcoat (oben rechts) punktet mit einem auffälligen und überlangen Gürtel, der nicht nur ein Hingucker ist, sondern die Taille der Trägerin in Szene setzt.
Wie inszenierst du deinen Zweireiher am liebsten? Verrat’s mir in der Kommentarspalte. Hier geht’s zum Trenchcoat-Sortiment.
Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.