Patrick Bardelli
Ratgeber

Velobrille «Nita» im Test: Die günstigere Bio-Alternative zu React?

Coole Optik, perfekter Sitz und aus nachhaltigen Materialien produziert: Die «Nita» von Coast Optics punktet gleich mehrfach. Details zur Velobrille aus Whistler gibt's hier.

Sam und Alex, zwei bikeverrückte Briten, lernen sich im Mekka des Mountainbikesports im kanadischen Whistler kennen. Inspiriert von Marken wie Patagonia gründen die beiden 2023 ihr eigenes Unternehmen und lancieren als erste Produkte eine Goggle- und eine Sportbrille. Ihr Ziel ist es, leistungsstarke, nachhaltig beschaffte Qualitätsprodukte mit minimaler Umweltbelastung zu entwickeln. Durch die Verwendung recycelter Materialien wollen sie mit ihren Sportbrillen eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Angebot bieten.

Weit verbreitet ist etwa Polyvinylchlorid (PVC). Wesentlich umweltfreundlicher ist Thermoplastisches Polyurethan (TPU). Es ist zu 100 Prozent recycel- und in drei bis fünf Jahren biologisch abbaubar. TPU ist flexibel, UV-beständig, lange haltbar und stossdämpfend. Das Material eignet sich somit sehr gut für Brillenrahmen.

Die «Nita» von Coast Optics gibt es in diversen Ausführungen.
Die «Nita» von Coast Optics gibt es in diversen Ausführungen.
Quelle: Patrick Bardelli

Allerdings ist TPU eine Kategorie von Kunststoff, dessen Herstellung viel Energie und Ressourcen erfordert. Coast Optics verarbeitet für die «Nita» deshalb Bio-TPU. Dieses wird aus erneuerbaren Ressourcen, wie einem auf Mais basierenden Biopolymer, gewonnen und hat gemäss Hersteller einen Recyclingmaterialanteil von 48 Prozent. Bio-TPU ist eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichem, erdölbasiertem TPU.

Coast Optics für Trail und Co.

Der Hersteller hat mir für einen Test drei Modelle mit unterschiedlichen Gläsern zur Verfügung gestellt. Alle drei Brillen sitzen perfekt auf meiner Nase. Da wackelt nichts, da rutscht nichts. In einem Wort: perfekt! Das ist ein grosses Plus der «Nita». Auch das breite Sichtfeld und die guten Anti-Beschlag-Eigenschaften der zylindrischen Gläser überzeugen mich. Die austauschbaren Gläser der «Nita»-Sportbrillen sind aus schlagfestem Polycarbonat gefertigt und mit einer Anti-Kratzbeschichtung versehen.

Die «Nita» von Coast Optics mit photochromem Glas.
Die «Nita» von Coast Optics mit photochromem Glas.
Quelle: Patrick Bardelli

Es gibt die Brillen mit unterschiedlichen Rahmenfarben und Gläsern für unterschiedliche Lichtbedingungen. Seit Kurzem ist auch die erste photochrome Brille von Coast Optics, die «Alpen Purple», bei Galaxus erhältlich. Bei dieser Technologie passt sich die Brille automatisch an wechselnde Lichtverhältnisse an. Im Folgenden sind die von mir getesteten Brillen kurz beschrieben:

Details

  • Fassung aus biologisch abbaubarem Bio-TR90, leicht, haltbar und stark
  • leicht austauschbare, zylindrische, beschlagfreie und kratzfeste Gläser
  • 100 %-iger UV-Schutz
  • Nasen- und Bügelspitzen aus Ultra-Grip-Gummi sorgen für einen sicheren Sitz

Technische Daten

  • Glashöhe: 60 mm
  • Fassungsbreite: 138 mm
  • Bügellänge: 120 mm

«Nita Alpen Purple» mit photochromen Glas bei wechselhaftem Licht

Lieferumfang:

  • Nita Brillenfassung Alpen purple
  • photochromes Glas Kategorie 0 - 3, VLT 83 % - 15 % Lichtdurchlässigkeit
  • Brillenetui aus recycelter Mikrofaser.
Coast Optics Nita (Alpen purple, Photochromatisch)
Sportbrille
CHF139.–

Coast Optics Nita

Alpen purple, Photochromatisch

«Nita Moss Green» mit Gold Sun und klarem Glas bei Sonnenschein

Lieferumfang:

  • Nita Brillenfassung Moss green
  • Gold Sun Glas, Kategorie 3, VLT 15 % Lichtdurchlässigkeit
  • klares Glas Kategorie 0 / VLT 85 % Lichtdurchlässigkeit
  • Brillenetui aus recycelter Mikrofaser
Die «Nita» für sonnige Verhältnisse funktioniert übrigens auch auf dem Hundespaziergang.
Die «Nita» für sonnige Verhältnisse funktioniert übrigens auch auf dem Hundespaziergang.
Quelle: Patrick Bardelli
Coast Optics Nita Sportbrille Moss green mit Gold Sun und klarem Glas (Moss green mat, Klar, Gold Sun)
Sportbrille
CHF119.–

Coast Optics Nita Sportbrille Moss green mit Gold Sun und klarem Glas

Moss green mat, Klar, Gold Sun

«Nita Black» mit Pink Crystal und klarem Glas bei bedecktem Himmel

Lieferumfang:

  • Nita Brillenfassung Black
  • Pink Crystal Glas, Kategorie 1, VLT 70 % Lichtdurchlässigkeit
  • klares Glas Kategorie 0 / VLT 85 % Lichtdurchlässigkeit
  • Brillenetui aus recycelter Mikrofaser
Die «Nita» mit dem Pink Crystal Glas.
Die «Nita» mit dem Pink Crystal Glas.
Quelle: Patrick Bardelli
Coast Optics Nita Sportbrille Black mit Pink Crystal und klarem Glas (Black, Klar, Pink Crystal)
Sportbrille
CHF119.–

Coast Optics Nita Sportbrille Black mit Pink Crystal und klarem Glas

Black, Klar, Pink Crystal

Fazit zur Coast Optics «Nita»

Wer mich kennt, weiss um meine Vorliebe für die Sportbillen von React. Die Technologie aus der Schweiz mit der unschlagbaren Kontrastverstärkung hat aber ihren Preis, den nicht jede Bikerin und jeder Biker bereit ist zu bezahlen. Die Brillen von Coast Optics bieten hier eine echte Alternative, die mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugt. Einziges Manko: Sie eignen sich nicht für Korrekturgläser.

Die «Nita» sitzt ausgezeichnet, die Gläser beschlagen nicht, bei den Modellen mit Ersatzgläsern sind diese mit ein paar wenigen Handgriffen gewechselt. Auch das grosse Sichtfeld ist ein Plus. Die Modelle von Coast Optics liegen preislich irgendwo im Mittelfeld. Die photochrome Brille passt sich zeitnah an wechselnde Lichtverhältnisse an. Auch hier sind die Brillen von React besser, da vor allem der Übergang vom Schatten ins grelle Sonnenlicht schneller und somit unmerklich erfolgt.

Das Preis/Leistungsverhältnis der diversen Modelle von Coast Optics überzeugt.
Das Preis/Leistungsverhältnis der diversen Modelle von Coast Optics überzeugt.
Quelle: Patrick Bardelli

Wer also nicht über 300 Franken für eine Sportbrille ausgeben möchte, hat mit der «Nita» von Coast Optics eine prüfenswerte Alternative zu Brands wie React.

Titelbild: Patrick Bardelli

37 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Velo
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Zwei neue Fahrradbrillen von BBB Cycling für alle Verhältnisse

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    Diese Tipps machen das Pendeln mit Velo im Winter erträglicher

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Sportbrille auf! Damit's nicht ins Auge geht

    von Patrick Bardelli

7 Kommentare

Avatar
later