
Meinung
Eineinhalb Jahre ohne Alkohol: befreiend, aber auch einschränkend
von Philipp Rüegg
Alkoholfrei ist Trend, Alternativen ohne Alkohol lassen sich leicht finden. Vier Schaumweine habe ich kürzlich probiert und gemerkt: Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Kollege Philipp Rüegg hat kürzlich über sein Leben ohne Alkohol geschrieben, Kollegin Stefanie Lechthaler hat sich am alkoholfreien Glühwein versucht und jetzt reite ich die Welle auch noch. Vier alkoholfreie Schaumweine von zwei Herstellerinnen habe ich am letzten Büroapero degustiert und verblüfft festgestellt, es scheint für alle was dabei zu sein.
Neben Parfum kreiert die australische Sängerin Kylie Minogue nun auch Wein, Schaumwein und alkoholfreien Prosecco. Einmal Rosé, einmal weiss. Beide haben eine sehr blumige Note und sind eher süsslich, allerdings nicht so süss wie Traubensaft oder Rimus. Eine feine Perlage rundet das alkoholfreie Erlebnis ab.
Kylie Minogue 0 % Sparkling Blanc
6 x 75 cl
Kylie Minogue Sparkling Rosé
1 x 75 cl
Auch die Firma Azzerio hat einen Rosé und einen weissen Schaumwein im Angebot. Beide sind trocken ausgebaut, was mir persönlich etwas besser als der von Kylie schmeckt. Das geht etwas auf Kosten der Aromen. Geschmacklich habe ich kaum einen Unterschied zwischen Rosé und weissem Schaumwein festgestellt. Beide haben eine angenehme Säure, die dafür sorgt, dass ich den Alkohol kaum vermisse.
Welche Produkte hast du für den Dry January schon im Warenkorb? Schreib mir einen Kommentar.
Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.