Produkttest

Von alexanicuf getestet: Die Hulks von Lego Marvel

Jeden Monat verlosen wir eine Lego-Neuheit. Diesmal hat Alexander alias alexanicuf die Hulks von Lego Marvel gewonnen. Das ist sein Testbericht.

Ein Hulk kommt selten alleine

So könnte ein alternativer Titel für das neue Lego Marvel Set lauten. Hulk gegen Red Hulk ist jedoch der originale Titel für das neue Set, das ich testen durfte.

Als Vater von zwei prächtigen Jungs (6 und 3 Jahre) ist es manchmal gar nicht so einfach passendes Spielzeug zu finden, an dem die Kinder auch nach einer Woche noch Spass haben. So schaut man sich als verantwortungsbewusster Vater (und Lego Fan) dann halt immer wieder die aktuellen Lego Produkte bei Galaxus an. So bin ich auf das Marvel Sujet aufmerksam geworden. Zwei Hulks, zwei Autos, ansprechende Optik... Gute Sache, damit meine zwei Jungs sich nicht streiten können.

LEGO Marvel Super Heroes Hulk gegen Red Hulk (76078, LEGO Marvel)
LEGO
CHF306.90

LEGO Marvel Super Heroes Hulk gegen Red Hulk

76078, LEGO Marvel

Die Fragen, die man sich so als Käufer stellt, egal ob als Elternteil, Götti, oder als Nutzer, lauten oft so: Ist das Paket sein Geld wert? Macht das Produkt das, was es verspricht? Ist die Altersbeschränkung korrekt? Kann man zwei Lego Fahrzeuge wirklich zusammenprallen lassen, ohne dass diese auseinanderfallen? Habe ich oder die beschenkte Person wirklich Spass an dem Produkt? Und die wichtigste Frage überhaupt: Wo kommt der rote Hulk her? Auf diese Fragen und vielleicht noch andere werde ich euch hier in dieser Produkterfahrung Antwort geben.

Der Tag ist gekommen, der Pöstler klingelt und ein Paket von Galaxus kommt ins Haus. Was da wohl drin ist? Die Kinderaugen leuchten, als sie das obercoole Paket mit dem gefährlichen Marvel Sujet erblicken. Wow! Das ist die erste Reaktion von mir und meinen Söhnen. Marvel ist voll in und Lego weiss das sehr gut auszunutzen. Jetzt schauen wir, ob die Action, die auf der Packung abgebildet ist, auch wirklich beim Spielen hervorkommt.

Packung auf und natürlich sofort zuerst die Hulks raus für die Jungs. Papa darf aufbauen, während es bei den Jungs darum geht, wer den roten Hulk bekommt. Bei diesem Lego Set ist das Aufbauen nicht so ein Kampf wie bei den vorherigen Produktbewertungen: dem Claas Traktor oder dem Imperial Shuttle von Star Wars. Gut für mich, denn meine Söhne sind ungeduldig und wollen die versprochene Action!

Was für ein Spass! Der Aufbau dauert etwa 1,5 Stunden, da mein 6-jähriger Sohn, mit ein wenig Hilfe, ein Auto selber baut. Für einen 6-Jährigen ist das Aufbauen also durchaus zu schaffen, je nach seinem Interesse. Schon alleine die beiden Hulks sind echt cool und meine Söhne haben reichlich Spass damit, den jeweils anderen Hulk zu vermöbeln. Während die Fahrzeuge langsam ihre Form annehmen, wächst die Spannung und Vorfreude auf die Action. Und die kommt auch, garantiert!

Autos fertig, Hulks und She-Hulks parat, los gehts! Wir stossen die beiden Fahrzeuge an und sie prallen voll zusammen. Durch einen kleinen Mechanismus, der in jedem Fahrzeug verbaut ist, werden die Hulks, bei einem Aufprall, in die Luft katapultiert und prallen in der Luft wirklich zusammen - je nach Flugbahn. WOW! Meine Jungs jubeln: voll cool! Das macht Stimmung wenn es «chlöpft und tätscht». Die Hulks ertragen diese Kämpfe eben wie ein Hulk: ohne Kratzer und ohne Tränen. Das gleiche kann man von den Autos sagen. Meine Bedenken, dass die Fahrzeuge vielleicht Teile verlieren oder nicht so geschmeidig zu steuern sind, wurden beseitigt. Die Autos halten allen Stössen stand und es löst sich auch kein Schuss von alleine. Als meinem 3 jährigen Sohn ein Auto vom Tisch fällt, hielt ich die Luft an, aber es löst sich nur ein Scheinwerfer vom roten Trike, sonst nix. Die Action geht weiter: Red Hulk und Hulk prügeln und prügeln sich und alles hält stand – in gewohnter Lego Qualität.

Als Hintergrundinformation: der Red Hulk ist General Ross, welcher Banon (der grüne Hulk als Mensch) nicht leiden kann. Die ganze Geschichte hier zu erzählen würde den Rahmen sprengen. Ironischerweise wurde der General, beim x-ten Versuch den eigentlichen Hulk
zur Strecke zu bringen, selber zu dem Red Hulk mit eigenen besonderen Fähigkeiten. Die zwei Hulks können sich überhaupt nicht leiden aber sie werden laut dem mitgelieferten Comic nach ihrer Schlägerei Kumpels.

Fazit

Das Lego Set kommt in der Coolness daher, wie es der Zielgruppe (7-14) genau gefällt. Optik, Mechanik, Funktionalität und Qualität sind hier echt zu betonen. Lego hat wieder ein tolles Spielzeug geschaffen, das es verdient für 63.– (bei Galaxus) gekauft zu werden. Hier bekommt man ein Set, das besonders für Geschwister oder gute Kollegen geeignet ist. Für Kinder, die jünger als fünf sind, würde ich das Set nicht empfehlen, ausser sie haben ältere Geschwister, die sie beim Spielen unterstützen. Unbegrenzter Spielspass, da die Hulks nicht auf ihre Autos angewiesen sind, sondern sich überall prügeln können.

Ich hoffe, ihr hattet Spass beim Lesen und konntet eure Schlüsse ziehen. Mir hat es auf jeden Fall Spass gemacht, dieses Set zu testen und diese Erfahrung mit euch zu teilen. Vielen Dank und Gruss an Galaxus!

Die Hulks und ihre Freunde.

Das könnte dir auch gefallen:

  • Produkttest

    Von sbluemel getestet: Das Kreativ-Bauset von Lego

    von Sebastian Blümel

  • Produkttest

    Von highfish getestet: Das Imperial Shuttle von Lego

    von Remo Taisch

  • Produkttest

    Von ampi1 getestet: Der Claas Xerion 5000 von Lego

    von Stefan Amport

9 Personen gefällt dieser Artikel


Kommentare

Avatar