

Von Tobias getestet: Die Lego BrickHeadz
Jeden Monat verlosen wir eine Neuheit von Lego. Diesmal hiess der glückliche Gewinner Tobias, der alle sechs BrickHeadz von Lego gewonnen hat. Das ist sein Testbericht.
Die neuen BrickHeadz von Lego sind sozusagen Funko-Spielfiguren, welche du selber zusammenbauen kannst. Für jeden Nerd, der gleichzeitig ein Lego-Fan ist, ein Must-have.

Mir wurden gleich sechs Stück von Galaxus geschenkt. Was für eine Freude! Als allererstes war ich also mit einer schwierigen Entscheidung konfrontiert: Welchen soll ich zuerst zusammenbauen? Es waren dabei:
- Figuren aus dem Marvel-Universum (Hulk & Ironman)
- Figuren aus dem Disney-Universum (Salazar und Jack Sparrow)
- Figuren aus dem DC-Universum (Joker & Batman)
Da ich ein riesiger Batman-Fan bin und ich mich auf dessen Zusammenbau am meisten freue, habe ich mich entschieden, die Batmanfigur als letztes zusammenzubauen. Um die meiste Freude über einen längeren Zeitraum daran zu haben, baute ich täglich nur einen BrickHead zusammen. Das Zusammensetzen ist relativ einfach, dafür sorgt die detaillierte Anleitung. Interessant ist Folgendes: Auch Teile, welche äusserlich nicht sichtbar sind, also die Organe der Figuren haben eine authentische Farbe. So haben zum Beispiel auch alle BrickHeadz einen pinken Legostein im Kopf, was ihr Hirn darstellen soll. Alle ausser Armando Salazar, welcher ja ein Zombie ist und somit ein grünes Gehirn hat. Ein wirklich schönes Detail. Nach sechs Tagen habe ich dann alle sechs Figuren zusammengebastelt, inklusiv meinem Lieblings-Superhelden Batman. (Seine Augen leuchten im Dunkeln - wow!)

Nun starren mich sechs Comic-/Filmhelden mit ihren herzigen Knopfaugen in meinem Wohnzimmer an. Ich freu mich schon auf die nächste Serie. Mich hat das BrickHeadz-Fieber gepackt.
Alle BrickHeadz im Überblick
