

Warum du bald mehr Produkte von Galaxus im Shop findest

Gute Produkte zum attraktiven Preis und mit Galaxus-Finish – das ist das Ziel einer ganzen Reihe von Produkten, die du demnächst neu unter der Marke Galaxus im Shop finden wirst. Das steckt hinter der sogenannten Eigenmarke.
Kabel, Batterien, Ladegeräte, Hubs – unter dem Label Digitec gibt es bereits seit einiger Zeit Produkte, die ein eigenes Team in Zürich gestaltet und die du bei Galaxus und Digitec kaufen kannst. Unter Galaxus als Marke gab es bisher «nur» Zügelkartons. Irgendwie naheliegend, denn mit Kartonverpackungen kennen wir uns aus.

Jetzt wagt das Team um Osman Erdogan, Leader Trade Brand Management, den Sprung in weitere Produktwelten. In den nächsten Wochen wird es Koffer und Packsäcke für Wäsche, Trinkflaschen, Vorratsbehälter, Unterhosen und T-Shirts geben. Aktuell sind diese Produkte schon gelistet:
Was nach einer zufälligen Auswahl klingt, ist das Ergebnis genauer Analyse und guter Planung. Wir untersuchten, welche Produkttypen Kundinnen und Kunden besonders interessieren und wo es allenfalls Lücken im Sortiment gibt. Wo haben die Produkte von Herstellern, die es bereits im Shop gibt, Mängel? Wo sind sie zu teuer?
«Wir wollen gute Produkte liefern zu einem ansprechenden Preis – ohne Premium zu sein», sagt Osman. Wie kommt man dann zum Beispiel auf Koffer? Von denen gibt es doch jetzt schon Hunderte im Sortiment. Bei der Analyse sei aufgefallen, dass die Galaxus-Kundschaft Koffer einer bestimmten Preisklasse häufig kauft. Und in den Fragen zum Produkt und den Rezensionen von Personen, die solche Koffer gekauft haben, zeigte sich eines immer wieder: Die Laufruhe der kleinen Räder ist wichtig.
China – verlängerte Werkbank der Welt
Und so hat das Eigenmarken-Team definiert, was ein Galaxus-Koffer können muss, hat Preispunkte definiert und die Suche nach einem Hersteller begonnen. Denn klar ist: Die Produktion eines Koffers zu einem vernünftigen Preis ist derzeit in Asien am effizientesten. Einige Hersteller, zum Beispiel Rimowa, lassen allerdings durchaus in Europa produzieren. China ist die verlängerte Werkbank der Welt. Weil quasi die ganze Welt dort produzieren lässt, gibt es für jedes Bedürfnis die passenden Hersteller. In enger Partnerschaft entstehen dann genau die Produkte, die der Kunde, in diesem Fall Galaxus, wünscht. Im Falle der Koffer etwa die teureren Rollen von einem japanischen Hersteller.
Teil der Partnerschaft ist auch, dass die Fabriken definierte Standards einhalten. Galaxus arbeitet für die Richtlinien eng mit der Migros als Muttergesellschaft zusammen. Ein Büro der Migros in Asien besucht für Audits regelmässig die Hersteller. Das Digitec-Galaxus-Team war ausserdem kürzlich selbst vor Ort, um den nächsten Eigenmarken-Produkten das Galaxus-Finish zu geben.

Quelle: Manuel Wenk
Dezentes Galaxus-Branding
Dafür zuständig ist Product Designer Joe Griesbach. Er sagt: «Wir fragen uns, ob ein Produkt wirklich etwas kann, gut verarbeitet ist, und dann auch, ob es zu uns passt.» Nebst zeitloser und funktionaler Gestaltung sei auch das Branding immer «dezent». So ist der Galaxus-Schriftzug beim Koffer auf der Zunge des Reissverschlusses eingraviert. Bei der Trinkflasche sind die Form und die Gestaltungsmerkmale auf das Wesentliche reduziert. Die Verpackungen sind möglichst ohne Plastik und Kunststoff. Stattdessen verwenden wir Karton, der aus FSC-zertifizierten Quellen kommt.
Die Nachhaltigkeit ist beim Sourcing, also bei der Suche nach passenden Herstellern, immer ein Thema. «Wir pushen, wo es geht», sagt Osman. Er muss aber auch eingestehen, dass man hier oft die Grenzen aufgezeigt bekommt. Eine Fabrik in China, von der Galaxus einen Bruchteil der Jahresproduktion abnimmt, wird allein wegen Galaxus zum Beispiel nicht auf Recyclingmaterial als Rohstoff umstellen. Osman: «Wir sind da einfach eine zu kleine Nummer. Noch.»
Günstiger als Markenprodukte
Wenn die Eigenmarken-Produkte bei der Kundschaft ankommen, wird Galaxus irgendwann aber gross genug sein, um Forderungen erfolgreicher durchzusetzen. Das Erfolgsrezept lautet: direkte Beschaffung, keine Zwischenhändler, kein Marketing, eigenes Lager und clevere Logistik ermöglichen attraktive Preise. Die liegen durchaus auch unter denen von bekannten Markenherstellern, die natürlich auch fast alle in China produzieren.
Hast du Fragen zu den Eigenmarken von Galaxus (oder Digitec)? Stell sie in den Kommentaren. Das Team und ich versuchen dir, möglichst transparent Auskunft zu geben.


Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln.