
Wir haben sie: Die neue Panasonic GH5S

Panasonic stellt an der CES 2018 in Las Vegas die Panasonic GH5S vor. Die Kamera hat einen 10-Megapixel-Sensor und kann 4k mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Ich muss gar nicht nach Vegas, denn die Kamera liegt bereits bei mir auf dem Tisch. Erste Eindrücke.
Die Panasonic GH5s ist speziell für Filmschaffende gelauncht worden und soll vieles besser machen. Gut, dass sie auf meinem Tisch liegt. Doch schon bei der Durchsicht der Tech Specs fällt mir eines auf: Der Hersteller hat auf einen Bildstabilisator verzichtet. Gibt das nicht verwackelte Aufnahmen? Ein Vergleich zum Schwestermodell wirds zeigen.
Der Sensor der GH5S ist neu voll auf Video ausgelegt und löst mit 10-Megapixel auf. Genug für 4k Videoaufnahmen. Die geringe Megapixel Anzahl zieht grössere Pixel nach sich, was sich wiederum in Low-Light Situationen bemerkbar macht. Auch hier - ein Low Light Vergleichstest zur GH5 liegt auf der Hand.

Daneben kann die neuste Kamera aus dem Hause Panasonic 4k Videos mit 400mbps in 422 10bit und mit 25 Bildern pro Sekunde. Ziemlich beeindruckend! Auch 50 Bilder pro Sekunde mit 4k liegen drin. Da musst du allerdings auf 10bit verzichten. Um den Dynamikbereich zu erweitern musstest du bei der GH5 nochmals knapp 100 Franken für ein V-Log-Softwareupdate auf den Tisch legen. V-Log ist neu schon in der UVP dabei. Ob sich nach dem Verzicht auf einen Bildstabilisator ein Preisunterschied von über 1000 Franken zur Version ohne «S» rechtfertigt? Ich bin mir da nicht so sicher.
Ich teste die Kamera auf jeden fall in den nächsten Tagen und werde mich mit einem Bericht zurückmelden. Bitte einen Kommentar, falls du auch noch was getestet haben möchtest oder ich ein Augenmerk auf was Spezielles legen soll.



Als Multimedia-Produzent ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, Inhalte auf vielfältige Art und Weise aufzubereiten. In meiner Freizeit zieht es mich in die Berge, sei es zum Skifahren, Mountainbiken oder Wandern. Und natürlich habe ich meine Kamera immer griffbereit, genauso wie meine FPV-Drohne.