Athom Homey Pro
Zwischen Mi, 7.5. und Mo, 12.5. geliefert
10 Stück an Lager beim Drittanbieter
10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
JACOB DE
Modell
Produktinformationen
Verwalten Sie alle Ihre Smart Home Geräte von Homey Pro (Early 2023) und einer App, überall auf der Welt. Steuern und automatisieren Sie Ihre Geräte, zeigen Sie den Energieverbrauch in Echtzeit und in der Vergangenheit an und erhalten Sie Sensorwarnungen. Mit Homey Flow wird Hausautomation zum Kinderspiel. Schalten Sie Ihre gesamten Smart Home Geräte mit einem Knopfdruck aus. Spielen Sie automatisch Musik auf Ihrem Sonos ab, wenn Sie nach Hause kommen. Erstellen Sie Flows direkt in der Homey-App auf Ihrem Smartphone oder erstellen Sie erweiterte Flows in der Homey-Web-App. Homey Pro (Early 2023) fungiert als Zigbee Gateway und Z-Wave Bridge mit über 50.000 Zubehörteilen von mehr als 1000 Marken, wie Sonos, Philips Hue, Somfy, Spotify Connect, IKEA, Aqara, Miele, Yale, Tado, LIFX, Aeotec, Daikin, Nuki, Honeywell, FIBARO, Netatmo, TP-Link und vielen anderen. Dank der offenen Plattform von Homey kommen täglich Geräte hinzu. Ausserdem unterstützt Homey Pro sowohl offizielle als auch von der Community erstellte Homey-Apps. Homey Pro bietet WLAN, Zigbee, Z-Wave Plus, Infrarot, 433 MHz RF, BLE, Matter und Thread. Das sind mehr Protokolle als bei jedem anderen Smart-Home-Hub. Diese werden alle lokal gesteuert: Homey Pro verarbeitet alles vor Ort. Ihre Daten werden auf Homey Pro selbst gespeichert und die Cloud-Abhängigkeit wird minimiert. Automatisieren Sie Ihr Zuhause, um Energie zu sparen, oder planen Sie Ihren Verbrauch entsprechend der Solarerzeugung oder dynamischen Tarifen. Sparen Sie Energie, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Smart Home Hub Typ | Smart Home Gateway |
Smart Home System | Amazon Alexa, Apple Home, Apple Siri, Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, Z-Wave, ZigBee |
WLAN Standard | Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Steuerungsart | App, Sprachsteuerung |
Übertragungsart | Bluetooth, Infrarot, WLAN |
Artikelnummer | 36860701 |
Hersteller | Athom |
Kategorie | Smart Home Hub |
Herstellernr. | HOMEY-PRO-EU-03 |
Release-Datum | 13.9.2023 |
Verkaufsrang in Kategorie Smart Home Hub | 50 von 308 |
Ist möglicherweise mit einem Stromadapter ausgestattet | Nein |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Smart Home Hub Typ | Smart Home Gateway |
Smart Home System | Amazon Alexa, Apple Home, Apple Siri, Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, Z-Wave, ZigBee |
WLAN Standard | Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Steuerungsart | App, Sprachsteuerung |
Übertragungsart | Bluetooth, Infrarot, WLAN |
Betriebssystem Kompatibilität | Android, iOS |
USB-Anschlüsse | USB-C |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Homey Pro, Schnellstart-Anleitung, USB-C-Stromadapter, USB-C-Stromkabel |
Länge | 12.80 cm |
Breite | 12.80 cm |
Höhe | 3.50 cm |
Gewicht | 600 g |
Länge | 15.50 cm |
Breite | 15.40 cm |
Höhe | 10.50 cm |
Gewicht | 660 g |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
9 zusätzliche Angebote
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smart Home Hub» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Dresden Elektronik0.2 %
- 2.Sonoff0.6 %
- 3.Athom0.7 %
- 3.EQ-30.7 %
- 5.Aqara0.9 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- AthomUngenügende Daten
- 1.Aqara0 Tage
- 1.Shelly0 Tage
- 1.Sonoff0 Tage
- 1.TP-Link0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smart Home Hub» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 13.somfy5.4 %
- 14.Bosch Smart Home6 %
- 15.Arlo7.3 %
- 16.Homematic IP10.7 %
- 17.Athom10.8 %
Quelle: Digitec Galaxus
Sehr gut90/100

- Kompatibel zu Tausenden Smart-Home-Komponenten
- Grundfunktionen leicht zu bedienen
- Bedienung per App und mit Browser
- Kompatibilität schlechter als mit Home Assistant
- Einbindung von Komponenten kann etwas komplexer sein
Auch wenn Homey Pro nicht alle Smart-Home-Geräte unterstützt: Kaum eine andere Lösung, mal abgesehen von Open-Source-Varianten wie Home Assistant, kann mehr Geräte als Homey Pro ansteuern. Wer möchte, kann damit sogar KNX-basierte Smart-Home-Lösungen verwalten oder die Produktion seiner Photovoltaik-Anlage überwachen...