Rheinfelder Keramik Ursli am Tor

29 cm, 1.50 l, 1 x
Zwischen Mo, 5.5. und Di, 6.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Modell

Modellreihe

Produktinformationen

Die Form des klassischen Brottellers haben Kuhn Rikon Rheinfelder Keramikerinnen in eine vielseitig einsetzbare Schale umgewandelt. Diese bietet nun mehr Einsatzmöglichkeiten und somit mehr Freude im Küchenalltag. Die handbemalten Schalen eignen sich wunderbar zum Servieren von Suppen, Salat, Früchten, Fleisch, Teigwaren oder Reis, Gemüse, Guetsli oder eben auch Brot. Ein echter Hingucker sind sie auf jeden Fall, denn jedes Motiv überzeugt mit Charme.

Alois Carigiet (30. August 1902 - 1. August 1985) war bekannt für seine Arbeiten als Schweizer Maler, Zeichner, Lithograf und Kinderbuchautor. Drei seiner bekanntesten Bilderbuchwerke lauten: "Schellenursli", "Der grosse Schnee" und "Flurina und das Wildvögelein". Speziell das Buch "Schellenursli", geschrieben von Selina Chönz, führte zur nationalen Berühmtheit. Der Engadiner Bezug zur Natur und Landschaft ist in den Zeichnungen von Alois Carigiet allgegenwärtig. Die einzigartigen Carigiet Malereien finden sich in den Rheinfelder Keramikprodukten wieder. Alle Produkte zeichnen sich als besonderes Unikat mit liebevoller Handarbeit aus - schon das Betrachten dieser Produktelinie bereitet viel Freude.

30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen