
Novità e trend
Il TV OLED arrotolabile LG arriva sul mercato sudcoreano
di Luca Fontana
Was ewig währt, wird endlich gut. Das Sprichwort ist beinahe so alt wie LGs Versprechen, den ersten aufrollbaren OLED-TV auf den Markt zu bringen. Aber: Was ewig währt, wird tatsächlich… nun, endlich gut.
Sie geschehen also doch, die Zeichen und Wunder: LGs ausrollbarer OLED kommt. Wann? Dieses Jahr. Wann sonst. Das schreibe ich deshalb so geschwurbelt, weil ich bereits vergangenen Oktober diese LG-News mit den genau gleichen Worten begonnen habe.
Mit den Zeichen und Wundern.
Das hat eine Vorgeschichte. Sie beginnt 2017 und lässt sich mit «LG bringt ‘dieses Jahr’ den ersten ausrollbaren OLED-Fernseher der Welt auf den Markt» zusammenfassen. Der südkoreanische TV-Hersteller wird seit dem nicht müde, die Message zu wiederholen. Jedes Jahr. Wann aber das berüchtigte «dieses Jahr» ist, weiss niemand.
Vielleicht dieses Jahr?
Die Chancen stehen gar nicht mal so schlecht. Wo in meiner Oktober-News noch bloss vom südkoreanischen Markt-Launch die Rede war – der wurde dann doch verschoben, übrigens – ging’s im heutigen Launch-Event in der zürcher Bulgari-Filiale um dem Schweizer Markt.
Das macht Hoffnung.
Das, obwohl ein fixer Verkaufsstart noch immer nicht genannt worden ist. Aber LG würde kein solches Brimborium veranstalten, wenn da nicht zumindest die Absicht wäre, den Worten Taten folgen zu lassen. Zumindest folgendes konnte ich aus einem LG-Sprecher kitzeln: In drei bis fünf Monaten, frühestens, könnten die ersten R-Modelle über die Ladentheken rollen. Vielleicht. Je nachdem, ab wann erste Vorbestellungen möglich sind.
Warum klingt das immer noch wie Zukunftsmusik?
Klar ist: Die vornehme Location hat LG nicht zufällig für den Schweizer Launch seines edlen Prestige-Projektes gewählt. Das erklärt den Verkaufspreis; 100 000 Franken soll der ultradünne Fernseher hierzulande kosten, der sich auf Knopfdruck in einem Aluminiumgehäuse zusammenrollt.
Das Gehäuse ist dann gleichzeitig auch Soundbar inklusive Subwoofer – ein 4.2-Soundsystem mit 100 Watt Gesamtleistung. 40 davon alleine für den Bass. Nice.
Apropos: Die Ausstattung ist vom Feinsten. Versteht sich. Also UHD-Auflösung, 120-Hz-Panel, Dolby Vision IQ, Filmmaker Mode und Triple Tuner. Das Gehäuse beherbergt auf der Rückseite alle notwendigen Anschlüsse. Namentlich HDMI 2.1 mit eARC, VRR, HFR und ALLM. Nicht, dass der TV sich in Punkto HDMI sowie Bildrate speziell an Gamer richtet – nicht bei dem Preis – aber schaden tut’s nicht. Und erwarten darf man das zu dem Preis.
Nennt mich verrückt. Irgendwas sagt mir, dass der OLED R tatsächlich «dieses Jahr» auf den Schweizer Markt kommt. Warum ich das denke? Vielleicht ist es die mündliche Zusicherung, dass ich den OLED R ziemlich bald selber testen darf.
Vielleicht sogar… dieses Jahr.
Update, 14. April, 16:30 Uhr
Der nächste Hammer! Der OLED R ist ab sofort bei LG direkt vorbestellbar via diesen Link. Lieferfrist: 3-5 Monate, je nach Anzahl Bestellungen.
La mia zona di comfort consiste in avventure nella natura e sport che mi spingono al limite. Per compensare mi godo anche momenti tranquilli leggendo un libro su intrighi pericolosi e oscuri assassinii di re. Sono un appassionato di colonne sonore dei film e ciò si sposa perfettamente con la mia passione per il cinema. Una cosa che voglio dire da sempre: «Io sono Groot».