

Adventskalender geöffnet: Momente der Yoga-Entspannung
Wir testen für dich Adventskalender. Wir durften alle Türchen schon im Oktober aufmachen. So weisst du, ob ein Kalender sich für dich lohnen könnte.
Vor ein paar Wochen sind wir vermeintlich auf eine gute Idee gekommen. Wir testen Adventskalender aus unserem Shop. Das Problem: Wir haben an die 1000 verschiedene Adventskalender im Sortiment. Also haben wir uns aufs Geratewohl hinaus für eine zufällige Auswahl entschieden.

Was verspricht dir der Hersteller?
24 kleine Auszeiten vom Alltag, egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs, morgens, mittags oder abends. Jeden Tag eine einzelne kurze Yoga-Übung «für mehr Gelassenheit im alljährlichen Weihnachtstrubel».
Was kann er?
Ziemlich genau das, was er verspricht. Jeden Tag gibt es eine einfache Übung, die selbst für mich als kompletten Yoga-Anfänger verständlich ist. Zugeben ist es manchmal einfacher, die Übung zu verstehen, als sie auszuführen. Beweglichkeit, das war in meinen jungen Jahren mal, wäre aber jetzt doch bei einigen der Übungen von Vorteil.
Für wen ist das das Richtige?
Das Jahr geht zu Ende, Weihnachten steht vor der Tür. Monats-, Quartals- oder Jahresabschluss bei der Arbeit, Geschenke einkaufen für Familie und Freunde, Weihnachtsfeier planen. Kann ganz schön stressig sein diese Zeit. Da tut mir, dir und so ziemlich allen Menschen ein Moment der Entspannung gut. Und so kann dieser Kalender eigentlich auch für fast jede:n ein passender Adventskalender sein.


Ist er sein Geld wert?
24 Entspannungsübungen, die dir weit über die 24 Adventstage hinaus im Alltag kleine Auszeiten ermöglichen für wirklich nicht viel Geld. Das ist zumindest eine ernsthafte Überlegung wert.
Bewertung: 20 von 24 möglichen Türchen.
Weltenbummler, Wandersportler, Wok-Weltmeister (nicht im Eiskanal), Wortjongleur und Foto-Enthusiast.