

Cool bleiben: So trotzt die Schweiz der Hitzewelle

Die Schweiz schwitzt – und versucht, cool zu bleiben: Digitec Galaxus verzeichnet zurzeit Rekordabsätze bei Produkten, die für Abkühlung sorgen. Vom Klimagerät über Schwimmtiere bis hin zur Glacemaschine – alles ist dabei, um die Hitze erträglicher zu machen.
Der Bund erhöht die Hitze-Gefahrenstufe, die Pegel in Schweizer Gewässern sinken drastisch, die Gletscher schmelzen im Zeitraffer und das AKW Beznau reduziert seine Leistung ob der krassen Temperaturen – die Hitze hat die Schweiz zurzeit fest im Griff und schreibt täglich Schlagzeilen. Die Schweizer Bevölkerung reagiert und rüstet in Sachen Abkühlung auf.
Absatz von Ventilatoren und Klimageräten explodiert
Um sich abzukühlen, sind Ventilatoren bei unseren Kundinnen und Kunden am beliebtesten: Noch nie gingen so viele Ventilatoren über den virtuellen Ladentisch wie dieses Jahr. Der Absatz im Vergleich zum Vorjahr ist im Juni leicht gestiegen (+14%), im Juli mit 401 Prozent regelrecht explodiert. Dabei achten unsere Käuferinnen und Käufer in der Schweiz und in Liechtenstein auf Qualität: Das Gerät der Wahl darf auch etwas kosten – Modelle von Meaco, Dyson oder Stadler Form sind besonders beliebt im Kampf gegen die Sommerhitze.
Beim Absatzwachstum sind Klimageräte die Spitzenreiter: Unsere Kundinnen und Kunden bestellten diesen Juli 810 Prozent mehr Klimaanlagen im Vergleich zum Vorjahr. Es gab zuvor kein Jahr, in dem wir im Juni und Juli (bis und mit 18.7.) mehr Geräte verkauften als 2022. Dabei sind vor allem mobile Geräte gefragt, die eifach verstaubar sind, sobald die Temperaturen wieder sinken.
Zudem rüsten Frau und Herr Schweizer ihren eigenen Garten für die Hitzetage auf: Die Nachfrage nach Pools ist in diesen heissen Juli-Tagen explodiert (+283%). Ebenfalls hoch im Kurs für eine kurze Abkühlung sind Gartenduschen (+143%).
Ab ins «kühle» Nass
Schweizweit suchen die Menschen in den diesen Tagen vor allem eines: Abkühlung im Wasser. Ein verlässlicher Begleiter für alle Wasserratten sind Wassersäcke, damit Handy und Portemonnaie beim Schwimmen trocken bleiben. Davon bestellten unsere Kundinnen und Kunden diesen Juli 148 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Und auch Schwimmbrillen (+69%), Flossen (+53%) und Luftmatratzen (+121%) sind beliebte Wassergefährten. Letztere sind in jeglichen Formen und Farben populär: Unsere Kundschaft legte sich in diesen Tagen einen kleinen Zoo an Schwimmtieren zu.
Ranking Top-3 Schwimmtiere
Auch das “Böötlen” auf Aare, Limmat, Rhein und Co. boomt: Diesen Juli landeten 216 Prozent mehr Schlauchboote im virtuellen Einkaufskorb als letztjährigen Juli. Die drei Bestseller sind alles Modelle von Intex – in verschiedenen Grössen, für drei bis fünf Personen.
Sommer-Must-haves: Sorbet, Schattenspender und Sonnencreme
Bei unseren Kundinnen und Kunden kommt die Abkühlung für den Gaumen nicht zu kurz: In den Haushalten landeten 55 Prozent mehr Kühlboxen und 20 Prozent mehr Glacemaschinen als im Juli 2021. Schattenplätze sind bei diesen Temperaturen auch heiss begehrt: Sonnenschirme (+142%) und Sonnensegel (+118%) werden in diesen Juli-Tagen mehr bestellt als letztes Jahr. Egal ob im Schatten oder nicht – ohne Sonnencreme geht nichts. Der Absatz an Sonnencreme ist im Juli 2022 um 200% Prozent gestiegen im Vergleich zum Vorjahr. Besonders beliebt sind Produkte von Hawaiian Tropic, Naïf und Daylong mit Lichtschutzfaktor 30 respektive 50.
Im Verlauf der letzten Jahre hat die Sonnencreme an Relevanz zugelegt und verdrängt aktuell den Ventilator auf den zweiten Platz. Dahinter positionieren sich Schwimmhilfen, wie Flügeli oder Nudeln, im Ranking der zehn meistverkauften Sommerprodukte bei Galaxus.
Wie schützest du dich vor der brütenden Hitze? Hältst du es derzeit ohne Ventilatoren und Klimageräte auch nicht aus?


Frohnatur und Bergliebhaberin.