NEXT ist das grösste Update für «No Man’s Sky» seit dem Launch vor zwei Jahren. Zeit, unser Raumschiff aus der Garage zu holen und zu schauen, was das neue alte Universum alles zu bieten hat. Unser Stream beginnt ungefähr um 11 Uhr.
Selten gab es so einen riesigen Hype um ein Spiel wie im Sommer 2016. Überall auf der Welt machten sich Abenteurer bereit, ein nahezu unendliches Universum zu erkunden. Das Spiel hiess «No Man’s Sky». Leider konnte es die gigantischen Erwartungen vieler Spieler nicht erfüllen, was nicht zuletzt an leeren Versprechungen und schlechter Kommunikation der Entwickler lag. Die wüsten Reaktionen, die sie daraufhin einstecken mussten, waren absolut unverhältnismässig.
Seither ist es still geworden um Entwickler Hello Games. Das Studio war allerdings nicht untätig. Ganz im Gegenteil: Seit dem Launch hat sich viel getan in «No Man's Sky». Mehrere grössere Updates wurden implementiert, die unter anderem Basisbau und Fahrzeuge ins Spiel brachten. Mit NEXT liefert Hello Games nun das grösste Update. Mit Version 1.5 gibt es endlich echten Multiplayer, verbesserte Grafik, Charakteranpassungen, Kommandierung von ganzen Frachter-Armaden, komplexeren Basisbau und vieles mehr. Erstmals ist das Spiel auch für die Xbox One erhältlich. Damit kommt «No Man’s Sky» der ursprünglichen Vision ein grosses Stück näher.
Im Kern bleibt es aber das Sci-Fi-Spiel, das vor zwei Jahren erschienen ist. Du sammelst Ressourcen, baust Upgrades für dein Schiff und dein Werkzeug und ständig will irgendein Antrieb aufgefüllt oder Modul repariert werden. Wer damals nichts damit anfangen konnte, wird wohl auch jetzt nicht zum Weltraumerbummler. Wer aber auf der Kippe stand oder schon lange einen Grund für die Wiederinstallation gesucht hat, der kriegt jetzt die Gelegenheit dafür.
Gibst du «No Mans' Sky» noch mal eine Chance?
Das Spiel ist für mich gestorben.
21%
Ich hab gar nie aufgehört.
4%
Definitiv, muss nur kurz ein paar Warp Zellen herstellen.
29%
Klingt immer noch zu langweilig.
21%
Hab's noch nie gespielt, werd aber jetzt zuschlagen.
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.