Produkttest

Flüssig-Shampoo war gestern

Nach meinem Besuch bei «Zero Waste»-Verfechterin Carla Opetnik habe ich einen Entschluss gefasst: Ich möchte meine Pflegeroutine (umwelt-)bewusster gestalten. Der Weg dahin führt über plastikfreie Shampoos.

Mittlerweile hat sich am Inventar in meinem Badezimmer einiges geändert. Beauty-Produkte mit Mikroplastik sind rausgeflogen, meine Einwegrasierer haben das Feld für einen Rasierhobel geräumt und mein selbstgemachtes Deo hat seinen alulastigen Vorgänger erfolgreich verdrängt. Nachdem ich auch noch meine Duschgel-Tube gegen ein Stück Seife getauscht habe, ist nun mein Shampoo dran.

Ein festes Shampoo hat mehrere Vorteile: Es ist ergiebig und du sparst nicht nur Plastik, sondern kannst damit auch besser reisen, da es nicht ausläuft. Zudem macht das Einseifen damit zumindest mir mehr Spass als mit der flüssigen Variante. Leider erwies sich die Sache mit den plastikfreien Shampoos aber als ziemlich begrenzt: Aus Sicht einer Beauty-Liebhaberin ist die Auswahl auf dem Markt nämlich eine absolute Katastrophe und lässt kaum Spielraum für persönliche (Duft-)Präferenzen und Haarbedürfnisse zu. Im «Lush» habe ich mir damals meine Ersten zugelegt. Mit denen kam ich gut zurecht. Mit der Zeit kam aber der Wunsch nach Abwechslung. Um es kurz zu machen: Eine Auswahl findest du auch in unserem Shop nicht. Das einzige Exemplar, das wir führen, habe ich gleich bestellt und ausprobiert.

Christophe Robin Shampooing Solide hydratant (100 ml, Festes Shampoo)
Shampoo
CHF22.90 CHF229.–/1l

Christophe Robin Shampooing Solide hydratant

100 ml, Festes Shampoo

Laut Hersteller verfügt das Shampoo über die folgenden Eigenschaften:

  • angereichert mit Aloe Vera-Extrakt, Rizinusöl und Glyzerin
  • reinigt, ohne die Hautschutzbarriere zu schwächen
  • spendet Feuchtigkeit
  • basischer pH-Wert
  • zu 100% natürlich
  • vegan

Wischiwaschi

Nach der ersten Anwendung kann ich zusammenfassend sagen: Der Duft killt mich. Als hätte man eine Kräuterheilpraxis mit einem Stück Kernseife gekreuzt. Diese natürliche Gerüche sind einfach nichts für mich. Leider. Zu allem Überfluss duften nicht nur meine Haare danach, sondern auch mein ganzes Bad – sogar noch einen Tag nach dem Haarewaschen. Ob das am Versagen der Lüftung liegt oder, ob das Stück Seife, das auf dem Badewannenrand sitzt, als eine Art Raumduft fungiert, kann ich nicht genau sagen. Nach dem Föhnen stelle ich fest, dass mein Haar über mehr Volumen verfügt. Dafür scheint es mit einem Film überzogen zu sein, den ich zu spüren bekomme, sobald ich mit den Fingern durch die Haare fahre. Laut Christophe Robin braucht das Haar etwas Zeit, um sich an diese wasserfreie Formulierung zu gewöhnen. Ob es daran liegt? Für mich ist aber allein schon aus olfaktorischen Gründen klar: Das Ding wird aufgebraucht, aber nicht nachgekauft. Die Suche nach Abwechslung geht für mich somit weiter.

UPDATE (02.04.2019): Ich bin in unserem Shop noch über diesen festen Conditioner gestolpert:

Stop The Water While Using Me! Conditioner Bar Soap
Conditioner
CHF23.70

Stop The Water While Using Me! Conditioner Bar Soap

Mein Sinneswandel kam erst nach meinem Besuch bei Carla Opetnik. Ihre Lebensphilosophie: Weniger Abfall produzieren und wo immer möglich, natürliche Alternativen verwenden. Mehr dazu findest du hier:

  • Hintergrund

    «Ich schminke mich mit dem, was ich in meiner Küche finde»

    von Natalie Hemengül

Und wenn du mich auf meinem Weg zu einer umweltbewussteren Pflegeroutine begleiten willst, dann drück das schwarze «Autor folgen»-Knöpfchen neben meinem Profil.

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Meine Beauty-Lieblinge im April

    von Natalie Hemengül

  • Produkttest

    Schäumen, schlafen, staunen? Tafts neuartiges Trockenshampoo appelliert an das Faultier in mir

    von Natalie Hemengül

  • Produkttest

    Nur schauen, nicht kaufen

    von Natalie Hemengül

17 Kommentare

Avatar
later