

Improvisationstalente, die bei dir zuhause nicht fehlen dürfen

Es gibt Dinge, die in jedem Haushalt gefragt sind, weil sie mehrere Funktionen und damit Bedürfnisse abdecken. Ein Hocker gehört zu diesen Dingen.
Hocker sind klein, aber oho. Sie sind schlicht und passen in jeden Raum deiner Wohnung. Aus Erfahrung wissen wir, dass ihr zurückhaltendes Wesen dir die Kombination mit anderen Möbelstücken und Stilen erlaubt. Wir zeigen dir, warum du mit ihnen nichts falsch machen kannst und welche unterschiedlichen Typen es gibt.
Im Schlafzimmer dient ein Hocker als Nachttisch-Alternative oder als simple Ablagegelegenheit für Kleidung. Er bietet dir Platz für eine Leuchte, Krimskrams und ein Buch. Er kann in der Ankleide zum passenden Möbelstück für deinen Schminktisch werden, weil er mit einem kleinen Schups unter dem Tisch verschwindet.


Im Wohn- und Esszimmer neben dem Sofa, mittig im Raum oder auch an der Wand platziert, setzt der Hocker Pflanzen, Lektüre und Co. in Szene und bietet zusätzliche Sitzfläche. Indem du ein Tablett als Tragfläche auflegst, kannst du einen Hocker zum Beistelltisch umfunktionieren.
In der Küche macht er deinen Arbeitsalltag einfacher. Er hält dir deine Einkaufstasche, um die Einkäufe zu versorgen oder unterstützt dich als Tritthocker, wenn du Schwierigkeiten hast, die obersten Regale zu erreichen.


Im Badezimmer musst du dich nicht auf den WC-Deckel oder den Badewannenrand setzen, um deine Zehennägel zu lackieren. Ein Hocker ist dafür die komfortablere und schönere Alternative. Beim Entspannen in der Badewanne ist er eine Ablage für Bluetooth-Lautsprecher und deine Lektüre.
Wenn du vollgepackt mit Einkäufen nach Hause kommst, ist der Hocker in der Garderobe oder dem Flur schon zur Stelle. Du kannst deine Taschen oder auch die Post auf ihm ablegen und in Ruhe deine Jacke ausziehen. Auch beim Schuhe binden, macht er dir das Leben leichter.


Für uns ist der Hocker ein Improvisationstalent, das sich stets mit anderen Gegenständen kombinieren lässt – einfach ein ideales Ergänzungsmöbel für deine Wohnung.
Hast du Fragen an uns? Dann stell sie gerne unten in der Kommentarspalte. Für weitere Updates rund ums Thema Wohnen kannst du uns folgen, indem du den schwarzen Knopf bei unserem Profil drückst.


Die gemeinsame Leidenschaft für Innenarchitektur, Räume und Design war der Impuls für die Gründung unseres Interior Design Studios MOOMII. Neugierig und offen entwickeln und realisieren wir massgeschneiderte Innenarchitektur- und Designkonzepte im In- und Ausland. Die Herausforderung, einem Raum eine Seele zu geben und zugleich etwas Funktionales und Praktisches zu kreieren, fasziniert uns. Wir lieben es, Raumwelten zu schaffen, die Emotionen auslösen und begeistern.