Merino & More
Neu im Sortiment

Jetzt bei uns: Funktionsshirts und Polos aus Merinowolle

Die Shirts und Polos der Marke Merino & More kombinieren Nachhaltigkeit mit Funktion.

Du suchst nach Merino-Shirts, die du gut beim Sport und im Alltag tragen kannst? Dann sind die Pieces von Merino & More vielleicht etwas für dich.

Shirts für Sport, Beruf und Alltag

Die Shirts kombinieren einen 38-prozentigen Anteil von Merinowolle mit Tencel. Das ist eine Kunstfaser, die aus Zellulose aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen wird. Für die bessere Passform ist zusätzlich Elasthan beigemischt. Laut Hersteller sorgt die Kombination für mehr Tragekomfort ohne Kratzen. Wichtig für alle, die bisher einen Bogen um Wollprodukte gemacht haben. Es gibt keine eingenähten Etiketten, also auch kein Scheuern beim Sport.

Merino ist temperaturregulierend

Kleidung aus Merinowolle ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Das liegt unter anderem daran, dass die Fasern dich im Winter warm halten und im Sommer kühlen. So soll es auch bei diesem atmungsaktiven Shirt sein. Feuchtigkeit wird vom Körper weggeleitet.

Außerdem ist Merinowolle geruchshemmend. Selbst nach schweißtreibenden Aktivitäten neutralisieren die antibakteriellen Eigenschaften der Wolle mögliche Gerüche.

Nachhaltig und pflegeleicht

Bei der Herstellung wurde auf Nachhaltigkeit geachtet. So produziert das Unternehmen nach eigener Angabe alles in der EU. Das Material entspricht dem Oeko-Tex Standard 100. Zudem ist die verwendete Merinowolle Mulesing-frei, das bedeutet, dass die Schafe nicht dieser sehr schmerzhaften Prozedur ausgesetzt werden.

Im Alltag genügt es oftmals, die Kleidung für einige Stunden an die frische Luft zu hängen. Sollte einmal eine Wäsche nötig sein, dann bei 30 Grad und ohne Weichspüler. Du solltest die Shirts liegend an der Luft trocknen. Aber das kennst du vermutlich von anderen Wollsachen.

Die Shirts und Polos sind nicht körperbetont geschnitten, liegen also nicht eng am Körper an.

Galaxus meint: Du bist skeptisch, ob Merinowolle tatsächlich nicht riecht, selbst wenn du damit Sport machst? Dann vertraue mir: Ich habe viele Kleidungsstücke aus dem Material und kann das bestätigen. In die Waschmaschine müssen die Stücke eigentlich nur, wenn du dir beispielsweise, so wie ich, aus Versehen Getränke darüber schüttest.

Titelbild: Merino & More

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hamburger, Leseratte, Eishockey-Fan. Papa und Grosspapa. Bastelt ständig an seinem Smarthome herum. Interessiert an DIY, Outdoor, Mode und Kosmetik.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Dass du Sport treibst, soll man sehen, aber nicht riechen

    von Siri Schubert

  • Ratgeber

    Velo-Pendeln im Herbst: Diese 5 Produkte brauchst du

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    So schön kann Thermowäsche sein: Funktionskleidung von Falke im Test

    von Stephanie Vinzens

28 Kommentare

Avatar
later