Mova
Neu im Sortiment

Jetzt bei uns: Mähroboter von Mova

Die Mähroboter von Mova kommen ohne Begrenzungskabel aus und sollen zuverlässig Haus- und Wildtieren ausweichen.

Mova hat zwei Mähroboter entwickelt, die Steigungen von bis zu 45 Prozent bewältigen sollen. Der Hersteller gibt ein Betriebsgeräusch von 60 Dezibel an. Das ist etwas lauter als ein Radio bei Zimmerlautstärke, aber weniger als der durchschnittliche Straßenlärm. Zudem arbeiten beide ohne Begrenzungskabel und RTK-Stationen für ein lokales GPS-Signal.

Du kannst die Geräte jetzt bei uns vorbestellen.

Mova 1000: für schwieriges Gelände

Der Mova 1000 ist für Rasenflächen bis zu 1000 Quadratmeter konzipiert und bringt 11,7 Kilogramm auf die Waage. Mit seinen robusten Offroad-Reifen soll er besonders für komplexere Außenbereiche geeignet sein. Die Reifen verbessern gemäß Angabe des Herstellers die Traktion und verringern die Rutschgefahr sowie mithin mögliche Rasenschäden.

Mit einer Schnittbreite von 20 Zentimetern und einer manuell einstellbaren Schnitthöhe von zwei bis sechs Zentimetern soll der Mäher im Standardmodus 90 Quadratmeter in der Stunde schaffen. Im Effizienzmodus gibt der Hersteller 150 Quadratmeter pro Stunde an.

Die Umgebung erkennt der Roboter mittels der LiDAR-Technologie, also via Laser. Mehrere Mähbereiche sollen die Nutzerinnen und Nutzer über die dazugehörende App einstellen können. Ein Vorteil für alle, deren Grünflächen nicht zusammenhängen. Die App erlaubt das Anlegen von mehreren Karten, die Planung von saisonalen Schnittplänen und die Definition von Schnittmustern.

Mit der App lassen sich mehrere Karten anlegen und Mähbereiche definieren.
Mit der App lassen sich mehrere Karten anlegen und Mähbereiche definieren.
Quelle: Mova

Der Mova 1000 misst 643 × 419 × 279 Millimeter, die Ladestation 770 × 481 × 309 Millimeter. Das Gerät besitzt außerdem einen Schnelllademodus, der eine Ladung von 90 Prozent binnen 40 Minuten verspricht.

Mova 600 für kleinere Flächen

Der mit 10 Kilogramm etwas leichtere Mova 600 ist für Gartenflächen bis 600 Quadratmetern ausgelegt. Er muss ohne die Offroad-Reifen auskommen, bietet aber dieselbe Grundausstattung.

So ist die Mähleistung identisch mit dem Mova 1000. Das gilt auch für die Schnittbreite und die Schnitthöhe. Auch die Abmessungen sind gleich. Der Mova 600 verwendet ebenfalls die LiDAR-Technologie zur Navigation und erlaubt das mehrfache Kartenmanagement.

Titelbild: Mova

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hamburger, Leseratte, Eishockey-Fan. Papa und Grosspapa. Bastelt ständig an seinem Smarthome herum. Interessiert an DIY, Outdoor, Mode und Kosmetik.


Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Neu im Sortiment

    Die Roboter von Mammotion mähen nicht nur, sie kehren auch den Rasen

  • Neu im Sortiment

    Jetzt vorbestellbar: Saug-Wischroboter Roborock Saros 10

  • Neu im Sortiment

    Nova Edition von Miele jetzt bei uns erhältlich

Kommentare

Avatar