
Hinter den Kulissen
Allergie-Hochsaison: 30 % mehr Luftreiniger verkauft als im Vorjahr
von Daniel Borchers
Was krabbelt da im Haar? Die Laus ist zurück – das zeigen die Verkaufszahlen von Anti-Läuse-Produkten beim Onlinehändler Galaxus. Die Kundschaft kauft im Vergleich zum Vorjahr fast doppelt so viele Läusekämme und über dreimal so viele Anti-Läuse-Shampoos.
Am liebsten nisten sich die kleinen Tiere im Nacken und hinter den Ohren ein. Geht man nicht konsequent gegen die Parasiten vor, breiten sie sich rasch auf Freunde oder die ganze Klasse aus. Dass sich die blutsaugenden Insekten momentan rasend vermehren, zeigen neben Hilferufen von Eltern auch die Verkaufszahlen von Galaxus: Shampoos speziell gegen Läuse gingen von Januar bis August 2024 mehr als dreimal so häufig auf die Post wie im selben Zeitraum 2023 (siehe Grafik). Zum Vergleich: Shampoos insgesamt wurden in derselben Zeit 40 Prozent häufiger verkauft. Die zur Bekämpfung von Kopfläusen notwendigen Läuse- und Nissenkämme werden in der Regel den Shampoos beigelegt. Trotzdem verkaufte Galaxus dieses Jahr doppelt so viele Laus- und Nissenkämme als in der Vorjahresperiode. Das gesamte Sortiment mit Haarbürsten und Kämmen wuchs im gleichen Zeitraum um 45 Prozent.
Läuse breiten sich vor allem da rasch aus, wo Menschen nahen Körperkontakt haben. Die kleinen Tiere können weder springen noch fliegen. Gerade Kleinkinder sind prädestiniert, sich beim Spielen mit Gleichaltrigen Läuse einzufangen. Von ihnen können die Läuse dann auf andere Familienmitglieder übertragen werden. Die Läuse saugen alle paar Stunden Blut, was zu starkem Juckreiz an der Einstichstelle führt. Die Krabbeltiere und ihre Eier sind mit blossem Auge sichtbar. Die Läuse wird man mit Kämmen und speziellen Shampoos wieder los. Die Shampoos töten die Parasiten, indem sie deren Atemöffnungen verstopfen. Die Läuse ersticken also – dasselbe gilt für die «Nissen» genannten Eier. Zudem weichen die Shampoos die schützende Wachsschicht der Läuse auf, was sie austrocknen lässt. Oft reicht eine Behandlung, eine Nachkontrolle nach einigen Tagen ist aber empfohlen. Wer einem Befall vorbeugen will, sollte Haar-zu-Haar-Kontakt vermeiden.
Hattest du kürzlich auch mit einem Läusebefall in deiner Familie zu kämpfen? Wie bist du mit der Situation umgegangen? Hast du Tipps für Betroffene? Die Kommentarspalte gehört dir!
Als Multimedia-Produzent ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, Inhalte auf vielfältige Art und Weise aufzubereiten. In meiner Freizeit zieht es mich in die Berge, sei es zum Skifahren, Mountainbiken oder Wandern. Und natürlich habe ich meine Kamera immer griffbereit, genauso wie meine FPV-Drohne.