
Produkttest
Zeit, sich in die Riemen zu legen
von Patrick Bardelli
Es wird ein Samstag sein. Dann gilt es ernst. Am 26. Januar 2019 ist Judgement Day auf dem Ergometer. Die magische Zahl dazu lautet acht und die Frage aller Fragen: Hero oder Zero?
Acht Minuten entscheiden über Sein oder Nichtsein. Okay, das ist ein wenig übertrieben. Aber immerhin finden am 26. Januar in Zug die «Swiss Rowing Indoors» statt, die Schweizer Meisterschaften im Indoor-Rudern. Und ich mittendrin. Mein Ziel für die 2000 Meter: unter acht Minuten bleiben. Warum ich mir das antue? Weil ich auf absurde Herausforderungen stehe.
Über die Swiss Rowing Indoors habe ich schon die eine oder andere Räubergeschichte gehört. Rudern bis zum Erbrechen ist noch eine der harmloseren Sorte. Ich bin offen gestanden ein bisschen eingeschüchtert. Soll ich mir das wirklich antun? Hell yes! Aber natürlich nicht, ohne mich darauf vorzubereiten. Training ist angesagt.
Jonathan Perraudin vom Belvoir Ruderclub hat mir freundlicherweise ein kleines Trainingsprogramm für den Ergometer zusammengestellt:
Diese Intervall-Programme werden mich also die nächsten Wochen im Migros Fitnesspark begleiten. Und dazu hat Jonathan noch geschrieben: «So, jetzt wird’s im Training streng für dich», und dass ich nicht vergessen solle, den Drag Factor jedesmal gleich einzustellen. Keine Ahnung, was das heisst. Werde es bei Gelegenheit googeln. Vorerst sehe ich vor meinem geistigen Auge sowieso nur das Wort «streng». Na dann los ...
Mein Ziel für den 26. Januar ist so simpel wie anstrengend. Zumindest für mich. Aktuell liegt meine Bestzeit bei 8:54.8. Es fehlt noch immer rund eine Minute. Also wage ich mich an die 4 x 4 Minuten. Keine gute Idee, nachdem ich bereits zwei Kilometer in den Knochen habe. Ich will schon aufgeben, da schiesst mir der legendäre Satz von Udo Bölts durch den Kopf: «Quäl dich, du Sau!». Mit diesem Spruch hat der langjährige Edelhelfer von Jan Ullrich seinen Kapitän 1997 während der 18. Etappe der Tour de France «motiviert». Was auf dem Rennvelo funktioniert, funktioniert sicher auch auf dem Ergometer. Also quäle ich mich noch ein bisschen weiter, um schliesslich doch aufgeben zu müssen. Feierabend.
Ich mache weiter bis zum Höhepunkt am 26. Januar an den Swiss Rowing Indoors in Zug. Wie es mir dabei geht? Quäl dich hier durch meine Texte und du erfährst es.
Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.