Pulver gut, Hose voll. Das ist, kurz zusammengefasst, die Ausgangslage. Seit 15 Jahren bin ich nicht mehr auf Ski gestanden. Heute stehe ich nicht nur auf ihnen, ich «fliege» damit auch durch die Luft. Zumindest ist das der Plan.
Ich bin in Laax auf dem Crap Sogn Gion und treffe Jens Nyström von Stomp It Tutorials. Mit seinen Tutorial-Videos bringt er Anfängern wie mir Freeski-Tricks auf Kickers, Boxes und Rails bei. Für mich lautet die Challenge heute: mittelschwerer Anfängerjump.
Die Challenge
Wie gesagt, das letzte Mal stand ich vor 15 Jahren mit Ski auf einer Piste. Damals war ich Mitte 30 und noch ein wenig elastischer als heute. Ausserdem war ich schon immer mehr der Carver. Sprünge und ich hatten das Heu noch nie auf demselben Kicker. Ein mulmiges Gefühl macht sich in der Magengrube breit. Was sagt dir dein Bauchgefühl?
Patricks Freeski-Challenge
Top oder Flop? Jump oder Rettungsschlitten?
Jumps für Anfänger sind easy. Das schafft sogar Patrick. Also top.
65%
No way. Nach 15 Jahren ohne Skifahren wird das ein Flop.
15%
Das wird nicht nur ein Flop, das endet auch noch im Rettungsschlitten.
19%
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Ist das ein Kicker für Anfänger?
Mein Coach
Jens Nyström kommt aus Skellefteå in Schweden. Der 30-Jährige lebt seit 2010 in Laax. Angefangen hat er als traditioneller Skilehrer. Seit einigen Jahren bringt er Anfängern und Fortgeschrittenen Freeskiing bei. Seine Philosophie lautet: Schritt für Schritt aus der Komfortzone. Dabei sei es sehr wichtig, die einzelnen Schritte auch tatsächlich zu machen und keinen auszulassen. Im Video oben erklärt mir Jens, dass Freeskiing sonst ziemlich schnell ziemlich gefährlich ist und das Verletzungsrisiko sehr hoch. Also einmal tief durchatmen und ...
Die ausführliche Reportage zu meiner Freeski-Challenge gibt es dann am Donnerstag auf Galaxus.
Du willst mehr wissen? Alle meine Abenteuer zu Wasser, zu Lande und in der Luft findest du hier.
Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.