

Unsere besten Rotweine aus allen Preisklassen
Welcher Wein passt zu dir? Diese Frage kannst nur du selbst beantworten. Trotzdem versuche ich mit Hilfe unserer Weinexperten ein paar auserlesene Rotweine zu empfehlen.
Schon einmal vorneweg: Ich habe ein sehr rudimentäres Verständnis von Wein. Ich persönlich trinke vor allem Schweizer Weine. Ich mag mich noch erinnern, wie wir als Kind zum Lieblingsweingut meines Vaters fuhren. Während Papa mit dem Winzer fachsimpelte, bekamen wir Kinder Süssmost und durften zwischen den Weinfässern spielen. Seit dem gehören die Schweiz und Wein für mich zusammen.
Zum Glück gibt es bei Galaxus und unseren Partnerhändlern ausgewiesene Weinkenner. «Master of Wine» Ivan Barbic von Bataillard habe ich gefragt, wie sich Wein einordnen lässt. Aus seiner Erfahrung weiss er, dass Wein mit etwas Restzucker besonders gut ankommt. Zucker lasse auch günstigeren Wein gehaltvoller wirken und überdecke Säure, die sonst unangenehm wirken könnte. Das heisst aber auf keinen Fall, dass diese Weine schlecht sind, meint Barbic. Auch in höheren Preisklassen gibt es Weine mit Restsüsse. Er bevorzuge persönlich eher trockene Weine, die nichts überdecken. Es sei normal, mit den süsseren Weinen einzusteigen und sich über die Jahre zu den Kennerweinen vorzutrinken. Ich habe mich daher entschieden, die Auswahl in «Wein für alle» und «Kennerweine» zu unterteilen. Bei der ersten Rubrik kannst du wenig falsch machen. Bei den «Kennerweinen» kommt es dann eher auf deinen Geschmack an.
Der Preis ist heiss
Wie viel Geld willst du für Wein ausgeben? Preisklassen sind schwierig zu definieren. Ich habe im Büro eine (wissenschaftlich unvertretbare) Umfrage gemacht und bin zum Schluss gekommen, dass es drei Preisklassen gibt: Bis 15 Franken für Alltagsweine. Bis 25 Franken für Weine, die du dir am Wochenende mal gönnst. Und über 25 Franken für Weine zu speziellen Anlässen. Bist du Grossverdiener, verschiebt sich diese Skala nach oben. Dann hast du aber sowieso schon einen Weinkeller und kaufst deinen Wein kaum bei Galaxus.
Genug der Erklärung, lass uns reinen Wein einschenken. Bei den Expertenweinen erhältst du jeweils eine Einschätzung von Galaxus-Weinmessias Manuel Furrer.
Wein bis 15 Franken
Wein für alle
Kennerwein
24 Monate in grossen Holzfässern gereift, ein Wein mit viel aromatischer Vielfältigkeit für den Preis.
Eine Auflistung von Weinen mit exzellenten Preis- /Leistungsverhältnis wäre ohne Spanier nicht komplett. Der Beronia Reserva ist ein klassischer Rioja, mit den typisch holzigen Noten, viel Frucht, samtigen Tanninen, mittlerem Körper und diesem Schuss Säure am Schluss, welcher den Wein so bekömmlich und ausgewogen macht.
Kracher, DIE Adresse für österreichische Süssweine, macht seit einiger Zeit auch sehr erfolgreich trockene Weine. Der Zweigelt bietet viel Frucht und Würze.
Wein bis 25 Franken
Wein für alle
Kennerwein
Primitivo, Ripasso und Konsorten haben Chianti den Rang als klassischer Pizzeriawein schon lange abgelaufen. Zum Teil auch selbst verschuldet, da viel Wein von zweifelhafter Qualität auf den Markt gespült wurde. Ein genauerer Blick auf gute Weingüter lohnt sich aber nach wie vor und immer wie mehr. Volpaia ist eines davon. Biologischer Chianti, sehr typisch für den Sangiovese aus dieser Region; elegant und ausgewogen zwischen fruchtigen und erdigen Noten.
Château Citran ist ein Wein, welcher in nicht sehr guten Jahrgängen enttäuschen kann, in guten hingegen regelmässig zu Bestform aufläuft. 2015 ist so ein Jahr, welches einen sehr reifen, modernen Bordeaux hervorgebracht hat. Vielleicht nichts für absolute Puristen, aber ein bezahlbarer und wundervoller Einstieg in die Welt des Médoc.
Der Kleine Bruder des Ligornetto ist etwas rauher an den Ecken, was aber durchaus charmant rüberkommt. Ein gutes Beispiel dafür, was auch in einem bezahlbaren Rahmen mit Merlot im Tessin möglich ist.
Wein ab 25 Franken
Wein für alle
Kennerweine
Hammer Jahrgang, der langsam trinkbereit ist, aber gerne noch ein paar Jahre im Keller schlummern darf. Sociando ist meines Erachtens einer der ehrlichsten Bordeaux: immer noch in Privatbesitz ist der Eigentümer gleichzeitig auch Önologe und macht seinen Wein selber. Enorm solides Handwerk, bleibt seinem Stil treu und geht nicht auf Parker-Punkte-Jagd. Klassischer, super eleganter Bordeaux.
Die Schweizer Weinszene wird seit Jahren von innovativen Deutschweizer Winzern massgeblich beeinflusst. Einer davon ist Erich Meier. Sein Pinot Barrique muss auch Vergleiche mit bekannten Burgundern überhaupt nicht scheuen und bietet ein deutlich besseres Preis- /Leistungsverhältnis.
Etwas für Spanien-Traditionalisten, wenn auch mit modernem Touch. Unglaublich finessenreich, mit Reifenoten die man so eigentlich nur in Spanien findet und enorm schön ausgewogen. Für die breite Masse aber halt doch zu funky.
Haben wir deinen Lieblingswein vergessen? Hast du Kritik zu unserer Weinauswahl? Wir freuen uns über deine Meinung unten in der Kommentarspalte.
Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.