

Viel Auswahl und wenig Nerven: Finde die richtige Mascara

Der direkte Weg zur idealen Wimperntusche führt häufig über Umwege. Fehlkäufe sind praktisch vorprogrammiert – ausser du beachtest ein paar Dinge.
«Ruhet in Frieden». Diese Aufschrift könnte auf der Schublade stehen, in der ich jene Mascaras aufbewahre, die mir keinen Dienst erwiesen haben. Ich weiss, eigentlich sollte ich ihnen eine Reise in die unendlichen Tiefen meines Mülleimers spendieren. Weil die Hoffnung aber zuletzt stirbt und es ab und zu vorkommt, dass ich meine Meinung zu einem Produkt ändere, behalte ich herbe Enttäuschungen in meiner Reichweite. Marie Kondo lässt grüssen und ich grüsse mit ertapptem Blick zurück.
Wer die Wahl hat...
Aus dem unendlich grossen Angebot habe ich dir ein paar Produkte herausgepickt, die deinen Bedürfnissen entsprechen könnten. Dennoch möchte ich betonen, dass die Suche nach der perfekten Wimperntusche eine persönliche Angelegenheit ist und selbst ich dir nicht garantieren kann, dass du innerhalb meiner Auswahl dein Happy End findest. Ein bisschen Risikobereitschaft musst du mitbringen.
Volumen
Mascaras, die für Volumen sorgen, besitzen in der Regel einen Bürstenkopf aus eng gebundenen Härchen. Sie umschliessen die Wimpern von allen Seiten, wodurch sie an Dicke gewinnen und dichter wirken. Hier kannst du mehrere Schichten übereinander auftragen, um diesen Effekt zu verstärken. Achte darauf, dass du die einzelnen Schichten nie ganz trocknen lässt, bevor du mit der nächsten startest.
Wasserfestes Volumen:
Viele Mascaras sind in einer wasserfesten Version erhältlich. Diese überstehen Gym-Sessions, einen Sprung in den Pool, spontane Heulattacken und heisse Sommertage, ohne zu verschmieren. Dafür trocknen sie die Wimpern aus, lassen sie schneller abbrechen und sind schwerer zu entfernen. Mit einem normalen Mizellenwasser kommst du nicht weit. Greife lieber zu einem Zwei-Phasen Make-up-Entferner. Sein Öl-Anteil sorgt dafür, dass du wasserfeste Produkte abbekommst und deine Wimpern gleichzeitig pflegst. Alternativ kannst du einen Oil Cleanser oder etwas Kokosöl verwenden.
Länge & Trennung
Mit Bürstenköpfen aus Gummi kannst du verklebte Wimpern vermeiden. In manchen Fällen piksen sie unangenehm, wirken durch das steife Material jedoch wie ein Kamm, der die einzelnen Härchen sauber voneinander trennt. Auf diese Weise sehen sie länger und dennoch natürlich aus. Aufgepasst bei leicht gebogenen Gummi-Bürsten: Sie passen sich dank ihrer Form zwar perfekt deinem Wimpernkranz an, begünstigen durch die Krümmung aber leichte Verklebungen.
Natürlich gibt es auch gebundene Bürsten-Härchen, die für mehr Länge sorgen. Diese können in manchen Fällen an den Wimpernspitzen kleine Klümpchen bilden. Mir persönlich macht das nichts aus, weil meine Wimpern dadurch länger wirken. Wenn dir dieser Look nicht gefällt, würde ich bei einer Gummi-Bürste bleiben.
Wasserfeste Länge:
Farbe bekennen
Wem Schwarz zu langweilig ist, dem bieten bunte Mascaras die Möglichkeit, mit Farben herumzuexperimentieren. Du kannst sie als Eyecatcher lediglich auf dem unteren Wimpernkranz auftragen oder aufs Ganze gehen. Wenn Schwarz an deinen Augen zu hart wirkt, ist Braun eine softe Alternative. Sie betont deine Wimpern und sieht dabei viel natürlicher aus.
Was du sonst noch beachten solltest
Losgelöst davon, welchen Effekt du anstrebst, rate ich dir bei kleinen Augen oder kurzen Wimpern zu einer schmalen Bürste. So tuschst du problemlos von der Wurzel her aufwärts, ohne Panda-Augen zu riskieren. Ich persönlich bevorzuge jene, die kegelförmig spitz zulaufen. So komme ich auch an die feinen Wimpern am inneren Augenwinkel heran.
Wenn du Glück hast, findest du eine Mascara, die dir Länge und Volumen zaubert. Das ist meiner Erfahrung nach aber selten der Fall. Nachhelfen kannst du hier mit einem weissen Primer. Er schenkt dir Länge und Dichte, auf denen du mit deiner Mascara aufbauen kannst. Einfach auftragen, leicht antrocknen lassen und anschliessend mit der Wimperntusche drüber. Diese Base lässt das Schwarz (oder die Farben) intensiver leuchten. Zudem hält das Produkt länger auf den Wimpern, ohne abzubröckeln.
Deine Lieblingsmascara ist nicht aufgeführt? Dann ab in die Kommentarspalte damit! Und mit einem Klick auf das schwarze «Autor folgen»-Knöpfchen neben meinem Profil entgehst du (hoffentlich) auch künftig dem einen oder anderen Fehlkauf. 🤗


Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.