Gesund und ausgewogen essen: Das ist ein guter Anfang, aber nur die Spitze des Eisbergs.
Ratgeber

Wie du wirklich gesünder lebst

Rauchen, saufen, fressen und faulenzen: für die einen ein Traum, für andere die Realität. Die einen wollen sich ändern, die anderen können nicht anders. Wie du tatsächlich etwas für deine Gesundheit tun kannst, erfährst du hier.

Die letztjährige Gesundheitsbefragung hat gezeigt, dass sich 85 % der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren gesund fühlt. Dennoch raucht mehr als ein Viertel, 80 % trinkt Alkohol, 10 % sogar täglich. Fast die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer sind übergewichtig.

Auf der Gegenseite stehen die Sportler: Ein gesunder Lifestyle ist derzeit hoch im Trend. Auch auf ausgewogene Ernährung zu achten, ist cool. Früchte und Gemüse sind in, Fleisch out. Mehr und mehr Leute treiben regelmässig Sport. Insbesondere das weibliche Geschlecht legt sich mächtig ins Zeug, Männer hinken noch etwas nach.

Du bestimmst dein Leben, wir von Galaxus haben die Produkte dazu. Aber Produkte alleine reichen nicht...

Smoke on the water

2017 rauchten 27 Prozent der Schweizer Bevölkerung. Das ist viel und das ist schlecht. Immerhin kannst du bei uns keine Zigaretten kaufen und musst so zu Fuss zum nächsten Kiosk. Anstatt dir dort deine Glimmstängel zu beschaffen, läufst du von nun an einfach zum nächsten Kiosk. Dort wiederholst du dann das Vorgehen. Und zwar solange, bis du völlig erschöpft aufgibst. Deck dich mit Nikotinpflastern ein, wenn du willst. Oder du kaufst keine Zigaretten mehr. Oder du schaffst dir Bücher an, die dir sagen, wie du mit dem Rauchen aufhörst. Aber auch hier gibt's eine preisgünstigere Variante: Du hörst einfach damit auf.

adorini Chianti Deluxe (100)
Humidor
CHF229.–

adorini Chianti Deluxe

100

Warm beer and cold women

82 % aller Schweizerinnen und Schweizer haben 2017 Alkohol getrunken. 11 % trinkt sogar täglich Niedrig- oder Hochprozentiges. Hast du das Gefühl, dass du dann cooler bist? Dass dich deine sogenannten Freunde lieber mögen? Dass du sonst nicht dazugehörst? Dass es lässig ist, am nächsten Tag von nichts mehr zu wissen? Dass es Spass macht, hunderte von Franken in den hiesigen Klubs liegen zu lassen? Dass du ohne Alkohol ein unangenehmer Zeitgenosse bist? Dann hast du andere Probleme, als auf deine Gesundheit achten zu müssen. Was nun? Du kannst die AA besuchen, Tee trinken oder einen Entzug machen. Oder du bist der Eine aus deinem fünfköpfigen Freundeskreis, der nichts trinkt.

Gottlieber Früchterevolution (100 g)
Tee
CHF16.90 CHF169.–/1kg

Gottlieber Früchterevolution

100 g

Amstein Bier-Adventskalender
Bier

Amstein Bier-Adventskalender

The grass is always greener on the other side

Zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung achten auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Ungefähr ein Fünftel erfüllt die Ernährungsempfehlungen beim Früchte- und Gemüsekonsum – Frauen halten sich eher an diese Tipps als Männer. Der Fleischkonsum ging zurück, was als Erfolg zu werten ist. Wenn auch du deine Ernährung umstellen möchtest, kaufst du möglichst viele Produkte, die dir das Gelbe vom Ei versprechen und das ganze Vitamin-Alphabet um die Ohren hauen. Scheiss drauf, wenn's etwas teurer ist – wichtig ist, dass es gesund ist. Oder, völlig «old school» und ohne viel Schnickschnack: Du kaufst die Früchte und isst sie roh.

Born to run

In den letzten 15 Jahren hat der Anteil der körperlich aktiven Personen um 14 Prozent zugenommen. Das ist viel und diesmal ist es gut. Falls du zu denjenigen Menschen gehörst, die sich nicht aktiv bewegen, hast du zwei Möglichkeiten. Du shoppst bei Galaxus und deckst dich mit Activity Tracker und anderen stylishen Sportaccessoires ein. Das Ergebnis? Nach drei Wochen siehst du, dass du immer noch gleich viel wiegst wie vorher, seit dem Kauf deines Trackers kaum einen Schritt mehr getan hast und das Prinzip der Bewegung auch jetzt noch nur vom Hörensagen kennst. Variante B: Du lässt all das Zubehör sein, nutzt Treppen anstatt Lifte, gehst an die frische Luft und rennst. Ich kenne niemanden, der durch die Aussage «Morgen werde ich mit dem Joggen anfangen» abgenommen hat.

AC Design Sunderland (Ecksofa)
Sofa

AC Design Sunderland

Ecksofa

You're the one for me, fatty

Der Anteil von Schweizerinnen und Schweizer mit Übergewicht, das heisst einem Body Mass Index zwischen 25 und 30, ist auf demselben Niveau wie vor fünf Jahren. Sich täglich auf die Waage stellen und beten, dass der Zeiger nicht derart weit ausschlägt wie beim letzten Mal, das hilft nicht. Okay, ich weiss, wer hat heutzutage noch analoge Waagen? Aber die Grundidee hinter meinem Gedanken stimmt. Um wirklich etwas gegen dein Übergewicht zu tun, helfen auch die cleversten Waagen mit Smartphone-Anbindung und App-Funktion nichts. Du musst aufhören, ungesund zu essen und anfangen, dich mehr zu bewegen. PS: Sogenannte «cheat days» sind eine billige Ausrede. Wenn du nicht abnehmen willst, dann lass es einfach. Denn unnötig Geld auszugeben, das macht nur deinen Geldbeutel schlanker.

Maya Popcorn Caramel Box (295 g)
Snacks + Chips
Mengenrabatt
CHF7.65 bei 3 Stück CHF28.82/1kg

Maya Popcorn Caramel Box

295 g

Last, but not least

Anstatt faul herumzusitzen, im Internet zu surfen und solche Artikel zu lesen, solltest du eigentlich längst draussen sein und um deine Gesundheit laufen. Worauf wartest du noch?

Titelbild: Gesund und ausgewogen essen: Das ist ein guter Anfang, aber nur die Spitze des Eisbergs.

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Genug von Sportgels? Hier sind 5 Alternativen

    von Siri Schubert

  • Ratgeber

    Fünf Produkte, die dir bei deinen Neujahrsvorsätzen (nicht) helfen

    von Anika Schulz

  • Ratgeber

    Interview: Was kann ich überhaupt noch essen?

    von Anna Sandner

6 Kommentare

Avatar
later