Produkttest

Trash Friday mit «Aliens Colonial Marines»: vom Hype-Game zum Megaflopp

Am Freitag bringt man den Müll raus – zumindest wo ich wohne. Darum habe ich für den zweiten Trash Friday ein besonderes übelriechendes Exemplar ausgegraben: «Aliens Colonial Marines». Ab 11 Uhr heisst es für Simon und mich: Nase zu und durch.

Der Hype um «Aliens Colonial Marines» war riesig. Noch grösser war allerdings der Schock, als das Spiel schliesslich erschienen ist. Vom beeindruckenden Detailgrad und der künstlichen Intelligenz, die in Trailern und Vorschauen angepriesen wurden, fehlt im fertigen Spiel jede Spur. Zum Fürchten war einzig die Qualität des Spiels.

Gearbox, die bereits mit «Duke Nukem Forever» unseren Trash-Friday-Auftakt lieferten, doppelten zwei Jahre später mit dieser Glanzleistung nach. «Aliens Colonial Marines» wurde von Fans und Kritikern verrissen. Repetitiv, strunzdumme Aliens, miese Grafik und Bugs ohne Ende waren nur einige der Kritikpunkte.

Heute ist relativ klar, dass das im Vorfeld gezeigte Videomaterial keine echten Ausschnitte aus dem Spiel zeigte. Das Gameplay wurde zu Präsentationszwecken erstellt oder stammte aus einer nie fertiggestellten Alpha-Version. Das ist in der Branche zwar keine Seltenheit, bei «Aliens Colonial Marines» war aber allen Beteiligten klar, dass das fertige Spiel dem Angepriesenen niemals gerecht werden würde. Simon und ich montieren die Bewegungssensoren und schauen, ob das Spiel wirklich übelriechender Alienschleim ist oder ob sich doch irgendwo der Spielspass versteckt.

Am Trash Friday nehmen wir uns in unregelmässigen Abständen die grössten Flops der Game-Geschichte zur Brust. Vorschläge sind immer willkommen.

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Let's Play
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Trash Friday: «Duke Nukem Forever»

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    Chaos und Zerstörung – «Goat Simulator 3» im Livestream

    von Domagoj Belancic

  • Produkttest

    digitec plays: Wir schauen, was das grosse «No Man's Sky»-Update bietet

    von Philipp Rüegg

2 Kommentare

Avatar
later