Produkttest

Wohnaccessoires: Muster statt Einheitsbrei

Pia Seidel
26.5.2020

Wem Einfarbiges zu langweilig ist, dem kommen die Muster der Saison gelegen: Abstrakte Farbfelder oder -tupfer, wie du sie aus der Malerei kennst, zieren aktuelle Designsstücke. Sie frischen deine Einrichtung auf und ersetzen kostspielige Kunstwerke.

Wenn es um Möbel geht, bleibe ich lieber auf der sicheren Seite: Ich wähle am liebsten Unifarbenes. Bei Wohnaccessoires sieht das anders aus. Dort greife ich zu gemusterten Dingen, die für Abwechslung sorgen und sich schnell auswechseln lassen. Die aktuellen Prints oder Webstrukturen einiger Designs eignen sich besonders gut, um den einen oder anderen Akzent zu setzen. Sie erinnern an abstrakte Malereien, die sich aus mehreren Farbflächen zusammensetzen.

Diese Decken mit Color-blocking setzen an der Armlehne eines Stuhls oder an der Wand aufgehängt ein Statement. Bild: Ferm Living
Diese Decken mit Color-blocking setzen an der Armlehne eines Stuhls oder an der Wand aufgehängt ein Statement. Bild: Ferm Living

Die Muster aus der aktuellen Serie «Shay» von Ferm Living bestehen aus rechteckigen Farbblöcken, die wie ein Patchwork zusammen kommen. Sie schaffen einen geometrischen Stil, der an das moderne Wohnhausdesign «Unité d'Habitation» des Architekten und Designers Le Corbusier erinnert. Genauso wie er Gebäude durch geometrische Grundformen verwandelt hat, werden diese Textilien durch vertikale und horizontale Linien eingeteilt. Im Unterschied zu Le Corbusier, der sein formales Vokabular häufig auf Primärfarben beschränkte, kommen diese Designs allerdings ganz in skandinavischer Manier in zurückhaltenden Farben daher.

Ferm Living Shay (130 x 180 cm)
Decke

Ferm Living Shay

130 x 180 cm

Wie eine Collage setzen sich die unregelmässigen Formen bei diesen Designs zum Bild zusammen. Sie könnten einer modernen Ölmalerei entsprungen sein. Bei der Serie «Vista» handelt es sich um abstrahierte Planetenbilder. Dank der gedeckten Farben lassen sich die Textilien gut kombinieren. Indem du eine Farbe vom Muster aufgreifst und im Raum wiederholst, schaffst du eine Einheit.

Ferm Living Vista Bedspread (240 x 250 cm)
Decke

Ferm Living Vista Bedspread

240 x 250 cm

Ferm Living Vista (120 x 170 cm)
Decke

Ferm Living Vista

120 x 170 cm

Ferm Living Vista Bedspread (240 x 250 cm)

Ferm Living Vista Bedspread

Auch die Keramikserie «Jules» von Bloomingville scheint von Ölbildern inspiriert zu sein. Die Farbflecken auf der Oberfläche wirken fast so, als wären sie noch frisch und könnten verlaufen. Dadurch wirkt das Muster bewegt und spannend. Um ein Tischgedeck aufregender zu gestalten, lohnt es sich solche gemusterten Tassen und Teller mit einem weissen Keramikset zu kombinieren.

Bloomingville Jules (1 x, 22 cm)
Teller
CHF31.90

Bloomingville Jules

1 x, 22 cm

Bloomingville Jules (450 ml, 1 x)
Tasse
−17%
CHF19.70 statt CHF23.70

Bloomingville Jules

450 ml, 1 x

Bloomingville Jules (1 x, 22 cm)
CHF31.90

Bloomingville Jules

Bloomingville Jules (450 ml, 1 x)
−17%
CHF19.70 statt CHF23.70

Bloomingville Jules

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Dekoration
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    4 Wege, wie du Flechtwerk kombinieren kannst

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Schräge Designs – so kombinierst du sie

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    In 3 Styling-Schritten zur Abkühlung im Schlafzimmer

    von Pia Seidel

1 Kommentar

Avatar
later